Null "CHOCQUET A PARIS".
Bezaubernde "Muschel"-Uhr für den Hals oder Kragen. Gui…
Beschreibung

"CHOCQUET A PARIS". Bezaubernde "Muschel"-Uhr für den Hals oder Kragen. Guillochierte Uhr aus 750/1000er Gelbgold, die eine Muschel darstellt, die mit weißem, schwarzem und hellblauem "bleu de Sèvres"-Email mit Federdekor und zwei Reihen feiner Halbperlen besetzt ist. Weißes Emaille-Zifferblatt mit arabischen Ziffern. Uhrwerk mit Hahn. Schlüssel bei 2 Uhr. Das Uhrwerk ist auf der Platine mit "Chocquet à Paris" signiert. Die Uhr wird von einer Kette mit Schlüssel begleitet. Guillochierter und emaillierter Ring der festen Aufhängung. Präsentiert in einer Schatulle mit einer Grafenkrone. I. Kaiserreich (Abnutzung der Emaille auf der Rückseite der Uhr). 32,3 x 31,1 mm. In funktionstüchtigem Zustand (ohne Garantie). Bresche. Provenienz : Charles Nicolas d'Anthouard de VRAINCOURT. Früher lag ein handgeschriebener Brief bei, der die Ursprünge der Uhr erläuterte, der heute leider nicht mehr vorhanden ist. Biografie : Charles Nicolas d'Anthouard de VRAINCOURT (1773-1852). Als Artillerist zeichnete er sich unter Bonapartes Befehl in Italien und später in Ägypten schnell aus. Dort blieb er bis zum Ende der französischen Besatzung. Als erster Adjutant von Prinz Eugen wurde er Brigadegeneral und zeichnete sich auch während des Kaiserreichs als Artillerist aus, insbesondere in Danzig.

74 

"CHOCQUET A PARIS". Bezaubernde "Muschel"-Uhr für den Hals oder Kragen. Guillochierte Uhr aus 750/1000er Gelbgold, die eine Muschel darstellt, die mit weißem, schwarzem und hellblauem "bleu de Sèvres"-Email mit Federdekor und zwei Reihen feiner Halbperlen besetzt ist. Weißes Emaille-Zifferblatt mit arabischen Ziffern. Uhrwerk mit Hahn. Schlüssel bei 2 Uhr. Das Uhrwerk ist auf der Platine mit "Chocquet à Paris" signiert. Die Uhr wird von einer Kette mit Schlüssel begleitet. Guillochierter und emaillierter Ring der festen Aufhängung. Präsentiert in einer Schatulle mit einer Grafenkrone. I. Kaiserreich (Abnutzung der Emaille auf der Rückseite der Uhr). 32,3 x 31,1 mm. In funktionstüchtigem Zustand (ohne Garantie). Bresche. Provenienz : Charles Nicolas d'Anthouard de VRAINCOURT. Früher lag ein handgeschriebener Brief bei, der die Ursprünge der Uhr erläuterte, der heute leider nicht mehr vorhanden ist. Biografie : Charles Nicolas d'Anthouard de VRAINCOURT (1773-1852). Als Artillerist zeichnete er sich unter Bonapartes Befehl in Italien und später in Ägypten schnell aus. Dort blieb er bis zum Ende der französischen Besatzung. Als erster Adjutant von Prinz Eugen wurde er Brigadegeneral und zeichnete sich auch während des Kaiserreichs als Artillerist aus, insbesondere in Danzig.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen