Null ERINNERUNGEN AN DIE SCHLACHT VON IENA .
Schöne Taschenuhr aus Silber 925/10…
Beschreibung

ERINNERUNGEN AN DIE SCHLACHT VON IENA . Schöne Taschenuhr aus Silber 925/1000 und vergoldetem Metall. Uhrwerk mit Hahn und Schlüsselaufzug. Emaille-Zifferblatt mit gemalten arabischen Ziffern als Index. Gehäuse rundherum fein mit einem vertieften Fries gearbeitet. Silberne Rückseite reperiert mit Inschrift "L'ARMEE FRANÇAISE A IENA EN 1806 - A. VENGE ROSBACH DE 1757". In der Mitte, in einem Schild, Kaiser Napoleon I. als Büste im Profil vor einem Hintergrund aus militärischen Trophäen. Schöne Qualität. Durchmesser: 55 mm. Bruttogewicht: 128,51 g. Ein Schlüssel liegt bei. In funktionstüchtigem Zustand (ohne Garantie). Escape Historischer Hintergrund : Die Schlacht von Roßbach (5. November 1757) markiert den Sieg der Preußen unter Friedrich II. über die Franzosen und die Kaiserlichen. Sie wird von den Franzosen 1806 in Jena "gerächt", wobei die an diesem Ort errichtete Säule von den Franzosen demontiert wird.

66 

ERINNERUNGEN AN DIE SCHLACHT VON IENA . Schöne Taschenuhr aus Silber 925/1000 und vergoldetem Metall. Uhrwerk mit Hahn und Schlüsselaufzug. Emaille-Zifferblatt mit gemalten arabischen Ziffern als Index. Gehäuse rundherum fein mit einem vertieften Fries gearbeitet. Silberne Rückseite reperiert mit Inschrift "L'ARMEE FRANÇAISE A IENA EN 1806 - A. VENGE ROSBACH DE 1757". In der Mitte, in einem Schild, Kaiser Napoleon I. als Büste im Profil vor einem Hintergrund aus militärischen Trophäen. Schöne Qualität. Durchmesser: 55 mm. Bruttogewicht: 128,51 g. Ein Schlüssel liegt bei. In funktionstüchtigem Zustand (ohne Garantie). Escape Historischer Hintergrund : Die Schlacht von Roßbach (5. November 1757) markiert den Sieg der Preußen unter Friedrich II. über die Franzosen und die Kaiserlichen. Sie wird von den Franzosen 1806 in Jena "gerächt", wobei die an diesem Ort errichtete Säule von den Franzosen demontiert wird.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen