Scuola di Praga/Rudolfina del XVI/XVII secolo Prag/Rudolfinische Schule des 16. …
Beschreibung

Scuola di Praga/Rudolfina del XVI/XVII secolo

Prag/Rudolfinische Schule des 16. bis 17. Jahrhunderts Allegorische Szene Öl auf Tafel 60 x 47 cm Als Maximilian 1576 starb, folgte Rudolf II. auf den habsburgischen Thron. Der in Spanien ausgebildete, kultivierte, schüchterne und zurückgezogen lebende Mann baute eine der bedeutendsten Gemäldegalerien seiner Zeit auf. Im Jahr 1583 verlegte er die Hauptstadt des Königreichs von Wien nach Prag, wo er sich mit angesehenen Meistern des nordischen Manierismus umgab. Um 1590 war Bartholomeus Spranger auf der Prager Burg auf dem Höhepunkt seines Ansehens. In den folgenden zwei Jahrzehnten beherrschte er zusammen mit Hans van Aachen und Joseph Heintz die Szene an diesem Hof, der zusammen mit Fontainebleau und Augsburg zu einem der wichtigsten Sitze des europäischen Manierismus wurde. Mit dem Tod Rudolfs II. 1612 leerte sich der Hof von den überlebenden Künstlern und Wissenschaftlern, und nach mehr als einem Vierteljahrhundert ging mit dem Tod des Herrschers eine Ära endgültig zu Ende. Prager/Rudolfinische Schule des 16./17. Jahrhunderts Allegorische Szene Öl auf Tafel 60 x 47 cm

200 

Scuola di Praga/Rudolfina del XVI/XVII secolo

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen