Tiziano Vecellio (1488 o 1490 - 1576) allievo/seguace del XVI/XVII secolo Tizian…
Beschreibung

Tiziano Vecellio (1488 o 1490 - 1576) allievo/seguace del XVI/XVII secolo

Tizian Vecellio (1488 oder 1490 - 1576) Schüler/Nachfolger des 16./17. Jahrhunderts Bildnis der Laura Dianti Öl auf Leinwand 55 x 65 cm Die Leinwand basiert auf einem Gemälde von Tizian aus der Sammlung Kisters in Kreuzlingen. Von den vorhandenen Kopien wird eine in der Galleria Borghese in Rom aufbewahrt. Das untersuchte Werk lässt aufgrund der Tizian-Merkmale vermuten, dass es von einem venezianischen Meister stammen könnte, der in Tizians Umfeld aufgewachsen ist oder von dem er stark beeinflusst wurde. Es handelt sich also um einen Hinweis auf das Gefolge des Meisters, auf die Maler, die in den fast fünfzig Jahren seiner Tätigkeit an der Seite Tizians aufwuchsen. Die wichtigste Quelle von Helfern war seine Familie, so finden wir seinen Bruder Francesco Vecellio, seinen Sohn Orazio Vecellio und seine beiden Cousins Cesare Vecellio und Marco Vecellio. Schließlich, außerhalb des elterlichen Bereichs, Girolamo Dente, der ein unterwürfiger Tizian-Maler war, so sehr, dass er Girolamo di Tiziano genannt wurde und Polidoro da Lanciano, geboren als Polidoro de' Renzi, stark beeinflusst von der Tizian-Produktion seiner frühen Reife mit Reminiszenzen an Giorgione. Tiziano Vecellio (1488 oder 1490 - 1576) Schüler/Anhänger des 16./17. Jahrhunderts Bildnis der Laura Dianti Öl auf Leinwand 55 x 65 cm Die Leinwand erinnert an das Gemälde von Tizian, das sich in der Sammlung Kisters in Kreuzlingen befindet. Von den vorhandenen Kopien wird eine in der Galerie Borghese in Rom aufbewahrt.

90 

Tiziano Vecellio (1488 o 1490 - 1576) allievo/seguace del XVI/XVII secolo

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen