Scuola fiorentina della seconda metà del XVI secolo Florentiner Schule in der zw…
Beschreibung

Scuola fiorentina della seconda metà del XVI secolo

Florentiner Schule in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts Antlitz Jesu Öl auf Leinwand 48 x 40 cm Das Werk ist ein Beispiel für die florentinische Malerei der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts, die vom Neoklassizismus Vasaris, dem einflussreichsten Maler des späten toskanischen Manierismus, geprägt ist. In dieser Zeit gab es in der Hauptstadt des Großherzogtums eine bedeutende malerische Tätigkeit, die in dem prächtigen Studiolo von Francesco I. im Palazzo Vecchio zusammengefasst ist. In diesem kleinen, abgelegenen Raum sind die Werke der berühmtesten florentinischen Maler ausgestellt, die unter der Leitung von Giorgio Vasari und seinem Schüler Giovan Battista Adriani zur Dekoration beitrugen: Alessandro Allori, Andrea del Minga, Domenico Buti, Giovanni Maria Butteri, Vittore Casini, Mirabello Cavalori, Jacopo Coppi, Alessandro Fei, Maso da San Friano, Santi di Tito, Vasari und andere. Florentiner Schule der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts Antlitz Jesu Öl auf Leinwand 48 x 40 cm Das Werk ist ein Beispiel für die florentinische Malerei der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts, die vom Neoklassizismus Vasaris, des einflussreichsten Malers dieser Zeit in der Toskana, geprägt ist.

89 

Scuola fiorentina della seconda metà del XVI secolo

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen