Scuola romana del XVIII secolo Römische Schule aus dem 18. Jahrhundert
Eos und T…
Beschreibung

Scuola romana del XVIII secolo

Römische Schule aus dem 18. Jahrhundert Eos und Tithon Öl auf Leinwand 125 x 100 cm Das Werk wird von einer Studie von Dr. Arabella Cifani begleitet, in der das Werk Ignaz Stern zugeschrieben wird. Auf Anfrage per E-Mail erhältlich. Nach seiner Übersiedlung von Bayern nach Italien hielt sich Ignaz Stern zunächst in der Emilia Romagna auf, wo er Schüler von Carlo Cignani in Bologna war, und dann in Rom. Im Jahr 1713 zog er nach Forlì, wo er sich sowohl der religiösen Altarmalerei als auch der Staffeleimalerei für private Aufträge widmete. 1724 kehrte Stern nach Rom zurück, wo sich seine Kunst durch eine raffinierte Neuinterpretation der emilianischen Schule des 16. und 17. Jahrhunderts auszeichnete, inspiriert von Correggio und Reni, bereichert durch die eleganten römischen Beispiele der Rokoko-Malerei, die von Sebastiano Conca, Stefano Pozzi, Benedetto Luti, Francesco Trevisani und Michele Rocca gefördert wurden. Römische Schule des 18. Jahrhunderts Eos und Tithonus Öl auf Leinwand 125 x 100 cm Das Kunstwerk wird begleitet von einer Studie von Dra. Arabella Cifani, in der das Kunstwerk Ignaz Stern zugeschrieben wird, auf Anfrage per E-Mail erhältlich.

80 

Scuola romana del XVIII secolo

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen