Andrea Busati (Scutari metà del XV secolo circa - Venezia 1528 circa) Andrea Bus…
Beschreibung

Andrea Busati (Scutari metà del XV secolo circa - Venezia 1528 circa)

Andrea Busati (Shkodra Mitte des 15. Jahrhunderts - Venedig um 1528) Der heilige Johannes der Täufer in einer Landschaft Öl auf Leinwand 72,5 x 58,5 cm Um die Zuschreibungsthese zu bestätigen, sollten Sie die vier Gemälde betrachten, die auf der Karte unten erwähnt werden. Es zeigen sich enge physiognomische und vor allem auffällige landschaftliche Analogien. Aus den spärlichen biografischen Informationen geht hervor, dass er Mitte des 15. Jahrhunderts mit seiner Familie von Shkodra nach Venedig zog. Ein Bruder, ein Mönch, lebte im Kloster der Diener Mariens, während zwei andere, Luca Antonio und Francesco, Maler waren. Er bezeichnete sich selbst als Schüler von Giovanni Bellini, der zusammen mit Gian Battista Cima da Conegliano seine Inspirationsquelle war. Für die Wissenschaft ist seine künstlerische Tätigkeit durch drei Gemälde dokumentiert: der Heilige Antonius von Padua im Stadtmuseum von Vicenza, signiert "Andreas Bussatis in Venecia pinxit", dann die Beweinung des toten Christus in der National Gallery in London und der Heilige Markus, der zwischen den Heiligen Andreas und Franziskus thront, in der Gallerie dell'Accademia in Venedig. Zu diesen drei Werken kommt noch die Madonna mit Kind und den Heiligen Johannes dem Täufer und Nikolaus von Tolentino hinzu, die im Brooklyn Museum in New York aufbewahrt wird. Nach dem Testament, das Busati 1528 verfasste, gibt es keine weiteren Nachrichten über seine Existenz zu Lebzeiten. Andrea Busati (Shkodra ca. Mitte des 15. Jahrhunderts - Venedig ca. 1528) Der heilige Johannes der Täufer in einer Landschaft Öl auf Leinwand 72,5 x 58,5 cm Um die Zuschreibungsthese zu bestätigen, sollten Sie sich die vier Gemälde ansehen, die auf dem Blatt unten erwähnt werden. Es ergeben sich sehr enge physiognomische Analogien und vor allem enge landschaftliche Analogien.

Andrea Busati (Scutari metà del XV secolo circa - Venezia 1528 circa)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen