SANDYS, George Sandys Voyage oft Heylich-landt oft Iooden en verscheÿden Secten …
Beschreibung

SANDYS, George

Sandys Voyage oft Heylich-landt oft Iooden en verscheÿden Secten der Christen aldaer van Ierusalem Het Graff Christi, den Tempel Salomons als meede den notoirens waerdige Antiquiteÿten van Turkyene, Grieken, Egypten en andere Vreemde Landen Amsterdam Baltes Boeckholt 1665 Übersetzt aus dem Englischen von Glazemaker und stark nachgedruckt, 3. Die erste Ausgabe auf Niederländisch wurde 1653 in Amsterdam gedruckt. siehe: Tiele 959. George Sandys 1577-1643. Niederländische Übersetzung von A Relation of a Journey von George Sandys (1578-1644), eines der berühmtesten Reisebücher des siebzehnten Jahrhunderts. Sandys reiste 1610 in die Levante und verbrachte ein Jahr in der Türkei, in Palästina und Ägypten, bevor er nach England zurückkehrte und Bischof wurde. Ref. Howgego K26: "Zahlreiche englische Kaufleute und Botschafter hielten sich seit den 1580er Jahren im Nahen Osten auf und schrieben oft Berichte über ihre Reisen". 4to, 264 Seiten. Gestochener Titel und 29 schöne Kupfertafeln (u.a. eine Ansicht von Jerusalem). Zeitgenössischer Pergamenteinband, Rückentitel in Tinte

353 

SANDYS, George

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen