MORTIER, Pieter Les Forces de l'Europe, Asie, Afrique et Amerique ou description…
Beschreibung

MORTIER, Pieter

Les Forces de l'Europe, Asie, Afrique et Amerique ou description des Principales Villes avec leurs fortifications Amsterdam Pieter Mortier [1702] Vgl. Pastoureau Fer IX H; Van der Krogt IV-1, 482:2, Kat. NHSM S. 51. Diese äußerst umfangreiche Sammlung von Karten, Plänen und Ansichten von Befestigungsanlagen europäischer Städte in Frankreich, Deutschland und den Niederlanden umfasst auch eine Reihe anderer Regionen, darunter Malta, Konstantinopel, Tripolis und mehrere Gebiete der Neuen Welt, darunter einen Plan von Quebec (Kershaw 279; gebunden in Teil 7). Das Werk wurde von de Fer als Reaktion auf das wachsende Interesse und die Popularität von Vaubans Festungssystemen konzipiert (einer seiner Pläne ist auf dem gestochenen Titel "Introduction a la Fortification" abgebildet) und ursprünglich zwischen 1690 und 1695 veröffentlicht. In dieser Ausgabe hat Mortier das Werk von de Fer genau kopiert, die Tafeln neu gestochen und einen 13. und 14. Teil mit einem Meeresatlas der französischen und spanischen Küsten hinzugefügt. Dies ist der vollständigste Satz der Mortier-Ausgabe, der seit 30 Jahren auf einer Auktion angeboten wird. Pastoureau : "Contient les copies des Forces de l'Europe et du Théâtre de la Guerre dans les Pays-Bas, ainsi qu'un atlas de 43 pl.: Les Costes de France et de'Espagne, sur l'Ocean et sur la Mer Mediterrannée". 14 Teile in 1 Bd. in-folio quer (307 x 408 mm). Gestochener Titel 'Introduction à la Fortification' mit Widmung an den Duc de Bourgogne zu Teil 1, mit einer Datierung scheinbar 1696 halb radiert, und 4 weiteren gestochenen Widmungsblättern (von 14) an Monseigneur le Dauphin, 306 gestochene Tafeln, davon 14 gefaltet, darunter 3 halbseitige Stadtpläne mit Buchdruckbeschreibungen in Französisch und Niederländisch, 14 typographische Titelblätter in Rot und Schwarz gedruckt, Teil 1 mit 2pp. Buchdruck-Inhaltsverzeichnis und Anzeige Zustand: Tafel 14 am unteren Rand ins Bild geschnitten, Tafeln 195-197 und 199 beschnitten und montiert, etwa ein halbes Dutzend Tafeln gebräunt und fleckig, Teil 6 mit leichter, unbedeutender vertikaler Knickfalte an allen Tafeln. In diesem Exemplar sind die Tafeln entweder handschriftlich oder mit eingravierten Plattennummern nummeriert, wobei die Nummerierung die Titel einschließt, aber nicht nummeriert. Es scheint, dass die 14 Falttafeln hier vorhanden nur in dieser Ausgabe erscheinen. Zeitgenössische Kalb (zurückgebaut, Erhaltung der ursprünglichen Goldrücken, Extremitäten leicht berieben)

321 

MORTIER, Pieter

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen