Null Bedeutende weibliche Statuette, die auf einem umgedrehten Mörser kniet.
Dog…
Beschreibung

Bedeutende weibliche Statuette, die auf einem umgedrehten Mörser kniet. Dogon, Mali Holz mit dicker Opferpatina bedeckt 17. bis 18. Jahrhundert H. 67,5 cm Provenienz: - H & H Kamer (1937-1992). Cannes/New York, vor 1958 Veröffentlichungen: - Leiris and Delange. Art de l'Afrique Noire, Palais Gravelle Besançon, 1958, PI.IV, Kat.39 (Coll. Henri Kamer). - CRACAP. Die Dogon, 1972, S. 16 - Leloup. Statuen der Dogon, Straßburg, 1994, Nr. 21. - Chefs-d'œuvre de la statue Dogon, Stuttgart. 1998, Nr. 7, S. 58. - Leloup. Dogon, Paris, Musée du quai Branly, 2011, S. 111 Ausstellungen: - Nantes, Chapelle de l'Oratoire, Dégé, l'héritage Dogon, 21. Juni bis 18. September 1995. - Stuttgart, Galerie der Stadt Stuttgart, Meisterwerke der Dogon-Statuen, 26. April - 2. August 1998. - Paris, Dogon, Musée du quai Branly, 15. April - 24. Juli 2011

18 

Bedeutende weibliche Statuette, die auf einem umgedrehten Mörser kniet. Dogon, Mali Holz mit dicker Opferpatina bedeckt 17. bis 18. Jahrhundert H. 67,5 cm Provenienz: - H & H Kamer (1937-1992). Cannes/New York, vor 1958 Veröffentlichungen: - Leiris and Delange. Art de l'Afrique Noire, Palais Gravelle Besançon, 1958, PI.IV, Kat.39 (Coll. Henri Kamer). - CRACAP. Die Dogon, 1972, S. 16 - Leloup. Statuen der Dogon, Straßburg, 1994, Nr. 21. - Chefs-d'œuvre de la statue Dogon, Stuttgart. 1998, Nr. 7, S. 58. - Leloup. Dogon, Paris, Musée du quai Branly, 2011, S. 111 Ausstellungen: - Nantes, Chapelle de l'Oratoire, Dégé, l'héritage Dogon, 21. Juni bis 18. September 1995. - Stuttgart, Galerie der Stadt Stuttgart, Meisterwerke der Dogon-Statuen, 26. April - 2. August 1998. - Paris, Dogon, Musée du quai Branly, 15. April - 24. Juli 2011

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen