Null Statuette, die eine Figur mit zwei auf den Bauch gelegten Armen und zwei fe…
Beschreibung

Statuette, die eine Figur mit zwei auf den Bauch gelegten Armen und zwei fehlenden erhobenen Armen darstellt. Er trägt auf seinem Rücken in leichtem Relief eine Figur mit erhobenen Armen. Tellem, Klippe Südmali Holz, das vollständig mit einer dicken Opferpatina überzogen ist. 11. bis 16. Jahrhundert H. 35 5 cm Veröffentlichungen: - Dege, Nantes, Abbildung 3, S. 10. - Leloup. Dogon, Paris, Musée du quai Branly, 2011, S. 354, Nr. 24 Ausstellungen: - Nantes, Chapelle de l'Oratoire, Degé, l'héritage Dogon, 21. Juni bis 18. September 1995, Nr. 3. - Paris, Musée du quai Branly, Dogon, Nr. 24

Statuette, die eine Figur mit zwei auf den Bauch gelegten Armen und zwei fehlenden erhobenen Armen darstellt. Er trägt auf seinem Rücken in leichtem Relief eine Figur mit erhobenen Armen. Tellem, Klippe Südmali Holz, das vollständig mit einer dicken Opferpatina überzogen ist. 11. bis 16. Jahrhundert H. 35 5 cm Veröffentlichungen: - Dege, Nantes, Abbildung 3, S. 10. - Leloup. Dogon, Paris, Musée du quai Branly, 2011, S. 354, Nr. 24 Ausstellungen: - Nantes, Chapelle de l'Oratoire, Degé, l'héritage Dogon, 21. Juni bis 18. September 1995, Nr. 3. - Paris, Musée du quai Branly, Dogon, Nr. 24

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen