Null Statuette mit erhobenen Armen, einfach und streng geschnitzt.
Tellem, Falai…
Beschreibung

Statuette mit erhobenen Armen, einfach und streng geschnitzt. Tellem, Falaise Süd-Mali Holz mit schöner Opferpatina 15. bis 19. H. 57 cm Provenienz : - Sammlung Jacques Lazard Veröffentlichungen: - Dogon-Statuen Hélène Leloup, 1994, Nr. 52, abgebildet. - Dogon, Fondation Dapper, Paris, 1994-1995, S. 39. - Sciences de l'Art, 2e année, 1965, Jean Laude, Statuaire Africaine, Abbildung nach Seite 64, reproduziert. - Leloup. Dogon, Paris, Musée du quai Branly, 2011 und im Katalog auf Seite 355, Nr. 30 abgebildet. - De Grunne, Berjonneau, Sonnery, Chefs-d'œuvre inédits de l'Afrique noire, 1987, S. 95, Nr. 164 Ausstellungen: - Dogon, Musée du quai Branly, Paris 2011, Nr. 30. - Dogon, Fondation Dapper, Paris, 1994-1995

Statuette mit erhobenen Armen, einfach und streng geschnitzt. Tellem, Falaise Süd-Mali Holz mit schöner Opferpatina 15. bis 19. H. 57 cm Provenienz : - Sammlung Jacques Lazard Veröffentlichungen: - Dogon-Statuen Hélène Leloup, 1994, Nr. 52, abgebildet. - Dogon, Fondation Dapper, Paris, 1994-1995, S. 39. - Sciences de l'Art, 2e année, 1965, Jean Laude, Statuaire Africaine, Abbildung nach Seite 64, reproduziert. - Leloup. Dogon, Paris, Musée du quai Branly, 2011 und im Katalog auf Seite 355, Nr. 30 abgebildet. - De Grunne, Berjonneau, Sonnery, Chefs-d'œuvre inédits de l'Afrique noire, 1987, S. 95, Nr. 164 Ausstellungen: - Dogon, Musée du quai Branly, Paris 2011, Nr. 30. - Dogon, Fondation Dapper, Paris, 1994-1995

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen