Waidmesser Eisen geschmiedet, geschnitten und punziert, schwere, breite Klinge m…
Beschreibung

Waidmesser

Eisen geschmiedet, geschnitten und punziert, schwere, breite Klinge mit einseitiger Schärfe und durchgeschmiedetem Griff mit umlaufendem Griffband und beidseitiger Hirschhornschalung, Griffband mit geschnittenen Ranken und Blüten, auf dem Klingenrücken geschnittenes Wellenband, Klinge beidseitig reich beschriftet, auf der Terzseite christliche Akronyme, Namen und Symbole "INRI", "IHS" "MARIA" und JOSEPH" sowie Kreuz und flammendes Herz, quartseitig Hauszeichen? (Gamsbock), Jahreszahl und Besitzername "1808 Sebästian EisenJöst", L 30,7 cm, Süddeutschland vor 1808, quartseitig am Klingenrücken Fehlstelle, sonst guter Zustand 1702

58503 

Waidmesser

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen