Preussischer Kürassier - Offiziersdegen Griff Messing gegossen, mehrfach durchbr…
Beschreibung

Preussischer Kürassier - Offiziersdegen

Griff Messing gegossen, mehrfach durchbrochenes Dreiviertelgefäß mit bekröntem, auf muschelbesetztem Postament sitzendem Adler unter Sonnenstrahlen, terzseitig senkrecht aufgesetzte Schnecke und großer Daumenring, belederte Hilze mit vasenförmigem Knauf und dichter Wicklung aus gezwirntem Messingdraht, breite Klinge mit einseitiger Schärfe, beidseitiger kurzer Kehlung von 59 cm Länge und kurzer, gerundeter Spitze, minimale Fehlschärfe von wenigen Millimetern, terzseitig am Heft Schmiedemarke "POTZDAM" (0,5 x 2,2 cm), quartseitig geätzte bekrönte "FWR" - Chiffre, Klinge L 92 cm, B 3,4 cm, L gesamt 109 cm, Gewicht 1.370 gr., Preussen/Potsdam wohl ~1790, insgesamt guter Zustand mit geringen Alters- und Gebrauchsspuren, Wicklung an zwei Stellen alt nachgelötet, sonst scheinbar unberührt 0118 Der Degen entspricht in seiner Gesamtheit den bekannten Modellen, die "FWR" - Klingenätzung mit dem legierten "W" hingegen findet sich sehr selten, ein Vergleichstück siehe: Gerd Meier 1976, Preussische Blankwaffen, Band I, Seite 109 (auf einem Kürassiersäbel) Lit.: Bernd A. Windsheimer 2001, Me fecit Potzdam - Altpreussische Blankwaffen des 18. Jahrhunderts, Abb. 337 ff. mit verschiedenen, nahezu identischen Modellen

58497 

Preussischer Kürassier - Offiziersdegen

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen