"Sächsischer" Fußbecher Farbloses, leicht schlieriges, feinblasiges Glas in Form…
Beschreibung

"Sächsischer" Fußbecher

Farbloses, leicht schlieriges, feinblasiges Glas in Form geblasen mit godronierten Zügen, emailbemalt und vergoldet, konische Kuppa auf hohem Glockenfuß, Kuppa frontal bekröntes Sächsisches Allianzwappen mit Lorbeergebinde, darüber "I•G•D•S•H•Z S•I•G•V•B•C" und darunter Jahreszahl "1683", rückseitig Blumenbuquet, an der Lippe und dem Stand jeweils breiter Goldrand mit Punkt- und Volutenbordüre, H 15,4 cm, Fritz Heckert Petersdorf/Böhmen ~1885, guter Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren, unbeschädigt 0637 Prov.: Sammlung Gottfried Wilhelm Butze (1821 - 1897, Regierungsrat in Berlin), Johann Franz Wilhelm Butze (1857 - 1912, Regierungsrat in Berlin und Arolsen), Besitz der Erben

58359 

"Sächsischer" Fußbecher

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen