Zwei figürliche Doppelfakons Jeweils Porzellan farbig staffiert und teils leicht…
Beschreibung

Zwei figürliche Doppelfakons

Jeweils Porzellan farbig staffiert und teils leicht vergoldet, jeweils stehender, vom Markt kommender Mönch mit Gans, Eiern und großer Korngarbe auf rundem Sockel, in der Korngarbe versteckt jeweils ein junges Mädchen, Kopf des Mönches jeweils als Stöpsel, rückseitig jeweils weiterer Stöpsel, a) ungemarkt und b) im Boden unterglasurblaue Manufakturmarke (Kreuz mit Querstrich), H bis 9,3 cm, a) Thüringen Mitte 19. Jhd. und b) Edmond Samson Paris 2. Hälfte 19. Jhd., a) an den Ährenspitzen alt restauriert und hinterer Stöpsel ersetzt, b) Henkel des Korbes alt restauriert 4728 Unterschiedliche Rezeptionen eines Modells der Manufaktur Meissen, das Thüringer Exemplar fein und detailliert ausgearbeitet mit bemaltem Boden

58332 

Zwei figürliche Doppelfakons

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen