Seltener KPM Berlin - Serviettenring Porzellan farbig bemalt und vergoldet, brei…
Beschreibung

Seltener KPM Berlin - Serviettenring

Porzellan farbig bemalt und vergoldet, breiter Reif mit rechteckigem Oberteil, im Medaillon bemalt mit Veilchenbuquet, seitlich Poliergolddekor, im Reif unterglasurblaue Manufakturmarke (Zepter) mit sog. Pfennigmarke, Ø innen 51 mm, Medaillon 50 x 38 mm, Berlin 1860er Jahre (Marke 1849 - 1870), guter Zustand mit geringen Alters- bzw. Gebrauchsspuren, unbeschädigt und unrestauriert 4704 Dieser seltene Serviettenring wurde nicht als Teil eines Geschirres gefertigt, sondern stellt eine vollständig eigene Schöpfung dar, derartige Kuriositäten gehören innerhalb der Produktion der Berliner Manufaktur zu den großen Seltenheiten, Erich Köllmann erwähnt in seiner ausführlichen und akribischen Beschreibung der Berliner Erzeugnisse überhaupt keine derartigen Exemplare Prov.: Privatsammlung Ostwestfalen

58272 

Seltener KPM Berlin - Serviettenring

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen