Null Große Ikone, die eine Versammlung orthodoxer Heiliger in vier Registern zei…
Beschreibung

Große Ikone, die eine Versammlung orthodoxer Heiliger in vier Registern zeigt. Im ersten Teil: Konstantin und Helena sowie der Erzengel Gabriel umgeben die Heilige Dreifaltigkeit, flankiert von der Mutter Gottes und Johannes dem Täufer. Im zweiten Teil: Atanasius, Nikolaus, Basilius der Große, Johannes Chrysostomus, Gregor der Theologe, Spiridon und Charalampe. Im dritten Kapitel: Die Auferstehung Christi, Nikolaus der Jüngere, Euthymus der Große, Stylianos und die Entschlafung der Mutter Gottes. Im letzten Stock: Georg, Katharina, Kome und Damian, Parascevus, Dimitri. Tempera und Gold auf Holz. Griechenland, Ende des 18. Jahrhunderts. Leichte Fehlstellen und Abnutzungen. H. 65,5 x B. 50 cm. !!! Bitte aufmerksam lesen: Dieser Posten wird in der Kanzlei abgeholt.

Große Ikone, die eine Versammlung orthodoxer Heiliger in vier Registern zeigt. Im ersten Teil: Konstantin und Helena sowie der Erzengel Gabriel umgeben die Heilige Dreifaltigkeit, flankiert von der Mutter Gottes und Johannes dem Täufer. Im zweiten Teil: Atanasius, Nikolaus, Basilius der Große, Johannes Chrysostomus, Gregor der Theologe, Spiridon und Charalampe. Im dritten Kapitel: Die Auferstehung Christi, Nikolaus der Jüngere, Euthymus der Große, Stylianos und die Entschlafung der Mutter Gottes. Im letzten Stock: Georg, Katharina, Kome und Damian, Parascevus, Dimitri. Tempera und Gold auf Holz. Griechenland, Ende des 18. Jahrhunderts. Leichte Fehlstellen und Abnutzungen. H. 65,5 x B. 50 cm. !!! Bitte aufmerksam lesen: Dieser Posten wird in der Kanzlei abgeholt.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen