Null Eine kleine Salbenflasche aus gelbem Glas, die aus dem östlichen Mittelmeer…
Beschreibung

Eine kleine Salbenflasche aus gelbem Glas, die aus dem östlichen Mittelmeerraum stammt. Die Flasche hat einen facettenreichen Körper mit verschiedenen Darstellungen von Amphoren und anderen Gefäßen, die das Zentrum umgeben. Aus dem Körper erhebt sich ein schlanker Hals, der an der Mündung trichterförmig ausläuft. Diese Flaschenform wurde in der Antike häufig für Parfüms verwendet. Östliches Mittelmeer - ca. 1. Jahrhundert n. Chr. Abmessungen: H: 3 Zoll, (7,6 cm.) Insgesamt gut, mit Ablagerungen über einen Großteil der Oberfläche und Schillern im Einklang mit dem Begräbnis.

16 

Eine kleine Salbenflasche aus gelbem Glas, die aus dem östlichen Mittelmeerraum stammt. Die Flasche hat einen facettenreichen Körper mit verschiedenen Darstellungen von Amphoren und anderen Gefäßen, die das Zentrum umgeben. Aus dem Körper erhebt sich ein schlanker Hals, der an der Mündung trichterförmig ausläuft. Diese Flaschenform wurde in der Antike häufig für Parfüms verwendet. Östliches Mittelmeer - ca. 1. Jahrhundert n. Chr. Abmessungen: H: 3 Zoll, (7,6 cm.) Insgesamt gut, mit Ablagerungen über einen Großteil der Oberfläche und Schillern im Einklang mit dem Begräbnis.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen