Null LINE VAUTRIN (1913-1997).
"Spitzensonne Nr. 2" Modell entworfen um [1955].
…
Beschreibung

LINE VAUTRIN (1913-1997). "Spitzensonne Nr. 2" Modell entworfen um [1955]. Hexenspiegel mit kreisförmigem Mittelrahmen aus schwarzbraunem Talosel. Die Umrandung des zentralen Kreises, ebenfalls aus schwarzbraunem Talosel, erhält Spiegelteile mit smaragdgrünem Taint, die modelliert und eingelegt sind. Die beiden Spitzenreihen, ebenfalls aus schwarzbraunem Talosel, mit smaragdgrün getönten Spiegelteilen, die geformt und eingelegt sind. Die Hexe ist original. Rücken komplett mit Originalstoff. Arbeit aus den 1950er Jahren. Auf der Rückseite mit Line VAUTRIN Heißfolienprägung signiert. Durchmesser: 29,5 cm. Bibliografie : Patrick Mauriès - Line Vautrin - Editions Le Promeneur & Galerie Chastel-Maréchal. Paris 2004. Ähnliche Modelle und Varianten in Größe und Farbe auf dem Umschlag und den Seiten 70, 71,76, 89, 105 und115 abgebildet. Sachverständiger: Herr Emmanuel Eyraud

49 

LINE VAUTRIN (1913-1997). "Spitzensonne Nr. 2" Modell entworfen um [1955]. Hexenspiegel mit kreisförmigem Mittelrahmen aus schwarzbraunem Talosel. Die Umrandung des zentralen Kreises, ebenfalls aus schwarzbraunem Talosel, erhält Spiegelteile mit smaragdgrünem Taint, die modelliert und eingelegt sind. Die beiden Spitzenreihen, ebenfalls aus schwarzbraunem Talosel, mit smaragdgrün getönten Spiegelteilen, die geformt und eingelegt sind. Die Hexe ist original. Rücken komplett mit Originalstoff. Arbeit aus den 1950er Jahren. Auf der Rückseite mit Line VAUTRIN Heißfolienprägung signiert. Durchmesser: 29,5 cm. Bibliografie : Patrick Mauriès - Line Vautrin - Editions Le Promeneur & Galerie Chastel-Maréchal. Paris 2004. Ähnliche Modelle und Varianten in Größe und Farbe auf dem Umschlag und den Seiten 70, 71,76, 89, 105 und115 abgebildet. Sachverständiger: Herr Emmanuel Eyraud

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen