Null LOUIS XII König von Frankreich 7. April 1498 - 1. Januar 1515
Herzog von Ma…
Beschreibung

LOUIS XII König von Frankreich 7. April 1498 - 1. Januar 1515 Herzog von Mailand 6. September 1499 - 5. Februar 1500 / 10. April 1500 - 16. Juni 1512 ✠ LVDOVICVS - D - G - FRANCORV - REX. Büste des Königs nach rechts, bekleidet mit einem Mantel (ohne Lilien) und mit einem gekrönten Hut. R/ ME DIO LA NI D V X. Der Heilige Ambrosius zu Pferd, nach rechts galoppierend und eine Peitsche schwingend. Darunter das französische Wappenschild mit drei Lilien, die die Legende durchschneiden. ♦ Fr 704; Dy 721. In Mailand geprägter goldener Doppeldukat (7,00 g). Münze von großer Seltenheit. Sehr schönes Exemplar. Für die erste Münze, die das realistische Porträt eines Königs von Frankreich enthüllt. Die gotischen Buchstaben verschwanden zugunsten der lateinischen Buchstaben. Dieser Beitrag zur Kunst der italienischen Renaissance ist ein Meilenstein in der Geschichte der französischen Numismatik.

237 

LOUIS XII König von Frankreich 7. April 1498 - 1. Januar 1515 Herzog von Mailand 6. September 1499 - 5. Februar 1500 / 10. April 1500 - 16. Juni 1512 ✠ LVDOVICVS - D - G - FRANCORV - REX. Büste des Königs nach rechts, bekleidet mit einem Mantel (ohne Lilien) und mit einem gekrönten Hut. R/ ME DIO LA NI D V X. Der Heilige Ambrosius zu Pferd, nach rechts galoppierend und eine Peitsche schwingend. Darunter das französische Wappenschild mit drei Lilien, die die Legende durchschneiden. ♦ Fr 704; Dy 721. In Mailand geprägter goldener Doppeldukat (7,00 g). Münze von großer Seltenheit. Sehr schönes Exemplar. Für die erste Münze, die das realistische Porträt eines Königs von Frankreich enthüllt. Die gotischen Buchstaben verschwanden zugunsten der lateinischen Buchstaben. Dieser Beitrag zur Kunst der italienischen Renaissance ist ein Meilenstein in der Geschichte der französischen Numismatik.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen