Null SPANIEN - PHILIPPE II 16. Januar 1556 - 13. September 1598
Gekrönter Schild…
Beschreibung

SPANIEN - PHILIPPE II 16. Januar 1556 - 13. September 1598 Gekrönter Schild mit mehreren Vierteln. Rechts die Jahreszahl und links SIP. R/. Potenziertes Kreuz in einem belaubten, von Kugeln kantonierten Viereck. ♦ Fr 159; Cal 848; Cy 4126. Doppel-Escudo 15(9)3 Sevilla (6,73 g). Ein Escudo desselben Typs (undatiert) liegt bei. (3,33 g) Schön. Macuquiñas, auch "COB" genannt, sind unbearbeitete Münzen, die in Spanien und den südamerikanischen Kolonien mit dem Hammer hergestellt wurden. Diese Münzen zeichnen sich durch ihr grobes Aussehen und ihre unregelmäßigen Rohlinge aus, was sie geheimnisvoll macht und Neugierde weckt. Sie erinnern an die Eroberung Amerikas durch die Spanier, aber auch an die Anwesenheit von Piraten in der Karibik, wo die spanischen Schiffe mit der wertvollen Fracht auf dem Weg nach Spanien segelten. Erst kürzlich wurde vor den kolumbianischen Inseln die Galeone "San José", das größte Schiff der spanischen Armada, die am 7. Juni 1708 von den Briten versenkt wurde und einen unschätzbaren Schatz enthielt, fast 300 Jahre nach ihrem Untergang entdeckt.

145 

SPANIEN - PHILIPPE II 16. Januar 1556 - 13. September 1598 Gekrönter Schild mit mehreren Vierteln. Rechts die Jahreszahl und links SIP. R/. Potenziertes Kreuz in einem belaubten, von Kugeln kantonierten Viereck. ♦ Fr 159; Cal 848; Cy 4126. Doppel-Escudo 15(9)3 Sevilla (6,73 g). Ein Escudo desselben Typs (undatiert) liegt bei. (3,33 g) Schön. Macuquiñas, auch "COB" genannt, sind unbearbeitete Münzen, die in Spanien und den südamerikanischen Kolonien mit dem Hammer hergestellt wurden. Diese Münzen zeichnen sich durch ihr grobes Aussehen und ihre unregelmäßigen Rohlinge aus, was sie geheimnisvoll macht und Neugierde weckt. Sie erinnern an die Eroberung Amerikas durch die Spanier, aber auch an die Anwesenheit von Piraten in der Karibik, wo die spanischen Schiffe mit der wertvollen Fracht auf dem Weg nach Spanien segelten. Erst kürzlich wurde vor den kolumbianischen Inseln die Galeone "San José", das größte Schiff der spanischen Armada, die am 7. Juni 1708 von den Briten versenkt wurde und einen unschätzbaren Schatz enthielt, fast 300 Jahre nach ihrem Untergang entdeckt.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen