Null SPANIEN - JEANNE UND CHARLES 23. Januar 1516 - 11. April 1555
°IOANNA° UND:…
Beschreibung

SPANIEN - JEANNE UND CHARLES 23. Januar 1516 - 11. April 1555 °IOANNA° UND: CAROLVS:. Gekrönter Schild mit mehreren Vierteln. Rechts S. R/. [ HISPANIARVM: REGES: SICILIAE]. Potenziertes Kreuz in einem geringelten und belaubten Vierpass an den Ecken. ♦ Fr 153; Cy 3148. Goldener Escudo (undatiert) S = Sevilla (3,28 g). Spur einer Knickspur. Sehr schön. Johanna von Kastilien, genannt Johanna die Wahnsinnige wurde am 6. November 1479 in Toledo geboren und starb am 12. April 1555 in Tordesillas. Sie war eine spanische Prinzessin aus der Trastamare-Dynastie und Tochter von Ferdinand II. von Aragon (1452-1516) und Isabella von Kastilien (1451-1504), den sogenannten "Katholischen Königen". Karl V., genannt Karl V., wurde am 25. Februar 1500 in Gent aus der Verbindung von Erzherzog Philipp dem Schönen und Johanna der Wahnsinnigen geboren. Väterlicherseits war er der Enkel von Maximilian I. von Habsburg und mütterlicherseits der Enkel der katholischen Könige Ferdinand und Isabella.

144 

SPANIEN - JEANNE UND CHARLES 23. Januar 1516 - 11. April 1555 °IOANNA° UND: CAROLVS:. Gekrönter Schild mit mehreren Vierteln. Rechts S. R/. [ HISPANIARVM: REGES: SICILIAE]. Potenziertes Kreuz in einem geringelten und belaubten Vierpass an den Ecken. ♦ Fr 153; Cy 3148. Goldener Escudo (undatiert) S = Sevilla (3,28 g). Spur einer Knickspur. Sehr schön. Johanna von Kastilien, genannt Johanna die Wahnsinnige wurde am 6. November 1479 in Toledo geboren und starb am 12. April 1555 in Tordesillas. Sie war eine spanische Prinzessin aus der Trastamare-Dynastie und Tochter von Ferdinand II. von Aragon (1452-1516) und Isabella von Kastilien (1451-1504), den sogenannten "Katholischen Königen". Karl V., genannt Karl V., wurde am 25. Februar 1500 in Gent aus der Verbindung von Erzherzog Philipp dem Schönen und Johanna der Wahnsinnigen geboren. Väterlicherseits war er der Enkel von Maximilian I. von Habsburg und mütterlicherseits der Enkel der katholischen Könige Ferdinand und Isabella.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen