Null BRASILIEN - JEAN V., genannt der Großmütige 9. Dezember 1706 - 31. Juli 175…
Beschreibung

BRASILIEN - JEAN V., genannt der Großmütige 9. Dezember 1706 - 31. Juli 1750 IOANNES - V - D - G - PORT - ET - ALG - REX. Gekröntes Wappen zwischen dem Nennwert und fünf Rosetten. Graveur: Antonio Megin. R/. IN - HOC - SIGNO - VINCES. "In diesem Zeichen wirst du siegen". Punktierung durch Rosetten. Jerusalemkreuz mit vier M. Darüber das Jahr. Glatte Kante. ♦ Fr 33 20.000 Goldreis 1726 Minas Gerais. (52,74 g) Winzige kleine Schläge auf dem Rand, der geglättet wurde. Sehr schön. Traditionelles Wappen der portugiesischen Monarchie: Silber mit fünf azurblauen Schilden, die jeweils mit fünf silbernen Besanten beladen sind, und einem mit sieben goldenen Schlössern beladenen Rand in Blau. Die fünf azurblauen Schilde sollen die fünf muslimischen Könige symbolisieren, die König Afonso Henriques 1139 in der Schlacht von Ourique besiegte, die fünf Besants auf jedem Schild stehen für die Stigmata Christi und die Burgen symbolisieren die sieben Burgen des maurischen Königreichs der Algarve, dem letzten Teil des portugiesischen Festlands, der 1249 erobert wurde. Die Schlacht von Ourique (Südportugal) fand am 25. Juli 1139 statt, in der die portugiesischen Streitkräfte die vom Almoraviden-Gouverneur von Córdoba angeführten Streitkräfte besiegten. Minas Gerais: Bundesstaat im Südosten Brasiliens, in dem sich die Stadt Ouro Preto "Schwarzes Gold" befindet, die 1711 von den "Bandeirantes", den Goldsuchern in den Flüssen der Region, gegründet wurde.

141 

BRASILIEN - JEAN V., genannt der Großmütige 9. Dezember 1706 - 31. Juli 1750 IOANNES - V - D - G - PORT - ET - ALG - REX. Gekröntes Wappen zwischen dem Nennwert und fünf Rosetten. Graveur: Antonio Megin. R/. IN - HOC - SIGNO - VINCES. "In diesem Zeichen wirst du siegen". Punktierung durch Rosetten. Jerusalemkreuz mit vier M. Darüber das Jahr. Glatte Kante. ♦ Fr 33 20.000 Goldreis 1726 Minas Gerais. (52,74 g) Winzige kleine Schläge auf dem Rand, der geglättet wurde. Sehr schön. Traditionelles Wappen der portugiesischen Monarchie: Silber mit fünf azurblauen Schilden, die jeweils mit fünf silbernen Besanten beladen sind, und einem mit sieben goldenen Schlössern beladenen Rand in Blau. Die fünf azurblauen Schilde sollen die fünf muslimischen Könige symbolisieren, die König Afonso Henriques 1139 in der Schlacht von Ourique besiegte, die fünf Besants auf jedem Schild stehen für die Stigmata Christi und die Burgen symbolisieren die sieben Burgen des maurischen Königreichs der Algarve, dem letzten Teil des portugiesischen Festlands, der 1249 erobert wurde. Die Schlacht von Ourique (Südportugal) fand am 25. Juli 1139 statt, in der die portugiesischen Streitkräfte die vom Almoraviden-Gouverneur von Córdoba angeführten Streitkräfte besiegten. Minas Gerais: Bundesstaat im Südosten Brasiliens, in dem sich die Stadt Ouro Preto "Schwarzes Gold" befindet, die 1711 von den "Bandeirantes", den Goldsuchern in den Flüssen der Region, gegründet wurde.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen