Null BENEVENT - GRIMOALD III. Und CHARLEMAGNE 
Mai 788 - November/Dezember 806
G…
Beschreibung

BENEVENT - GRIMOALD III. und CHARLEMAGNE Mai 788 - November/Dezember 806 GRIM - ⧾ - VAL DX. Seine gekrönte Büste von vorn, bekleidet mit der Chlamyde und einen kruzifixierten Globus haltend. R/. DOMS (vier Globuli) CAR RX. Potenziertes Kreuz mit G-R. Am Exergus VICA. ♦ Fr 106 S. 543; MIR 185; CNI S. 155, 7 ; BMC Vandalen S. 170, 1-2. Tremis (Drittel eines Pfennigs) aus Gold (788-792). (1,23 g) Sehr selten. Hervorragend. Die ersten Münzausgaben des langobardischen Herzogtums Benevent waren anonym, doch unter Gisulf I. (689-706) erschien die Initiale des Herzogs auf der Münze. Erst unter Grimoald III. wurde der Name des Herrschers ausgeschrieben.

BENEVENT - GRIMOALD III. und CHARLEMAGNE Mai 788 - November/Dezember 806 GRIM - ⧾ - VAL DX. Seine gekrönte Büste von vorn, bekleidet mit der Chlamyde und einen kruzifixierten Globus haltend. R/. DOMS (vier Globuli) CAR RX. Potenziertes Kreuz mit G-R. Am Exergus VICA. ♦ Fr 106 S. 543; MIR 185; CNI S. 155, 7 ; BMC Vandalen S. 170, 1-2. Tremis (Drittel eines Pfennigs) aus Gold (788-792). (1,23 g) Sehr selten. Hervorragend. Die ersten Münzausgaben des langobardischen Herzogtums Benevent waren anonym, doch unter Gisulf I. (689-706) erschien die Initiale des Herzogs auf der Münze. Erst unter Grimoald III. wurde der Name des Herrschers ausgeschrieben.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen