Null [Archäologie]. Ägypten. Djed-Säule, Amulett. Mächtiger, schützender Talisma…
Beschreibung

[Archäologie]. Ägypten. Djed-Säule, Amulett. Mächtiger, schützender Talisman. Schiefer oder anderer harter Stein. L. 4,5 cm. Baum von Byblos und Wirbelsäule des Gottes, das große osirische Symbol. Die uralte Hieroglyphe für Stabilität, Dauer, Ewigkeit, Wort, Auferstehung, Aufrichtung. Ehemalige französische Sammlung. Neues Reich bis Späte Epoche (1580 - 323 v. Chr.).

20 

[Archäologie]. Ägypten. Djed-Säule, Amulett. Mächtiger, schützender Talisman. Schiefer oder anderer harter Stein. L. 4,5 cm. Baum von Byblos und Wirbelsäule des Gottes, das große osirische Symbol. Die uralte Hieroglyphe für Stabilität, Dauer, Ewigkeit, Wort, Auferstehung, Aufrichtung. Ehemalige französische Sammlung. Neues Reich bis Späte Epoche (1580 - 323 v. Chr.).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen