Null EINE FEINE FRANZÖSISCHE "SÈVRES"-PORZELLAN-UHRENGARNITUR MIT ORMOLU-MONTIER…
Beschreibung

EINE FEINE FRANZÖSISCHE "SÈVRES"-PORZELLAN-UHRENGARNITUR MIT ORMOLU-MONTIERUNG AUS DEM 19. Die Uhr hat einen ovalen Querschnitt, der von einer Urne mit einem bandgeknüpften Porträt-Rondell und einer Draperie gekrönt wird, darüber befindet sich eine abgeschrägte Glastür mit einem Porzellanzifferblatt, das mit Figuren in Kleidern des 18. Jahrhunderts und mit Perlenschmuck verziert ist, die gewölbten Porzellanseitenwände sind mit Flusslandschaften bemalt, die hintere Tür hat eine abgeschrägte Milchglasscheibe, der Sockel ist mit einem Puttenpaar versehen, das einen Laubzweig und eine Girlande in der anderen Hand hält, und steht auf blattförmigen Füßen mit einem Pendel; das Paar von Pendel; das Paar Kassetten mit ähnlichen, kräftigen Ormolu-Beschlägen, bemalt mit Landschafts- und Figurentafeln, alles auf blauem Céleste-Grund. (3) Uhr 54cm hoch

675 

EINE FEINE FRANZÖSISCHE "SÈVRES"-PORZELLAN-UHRENGARNITUR MIT ORMOLU-MONTIERUNG AUS DEM 19. Die Uhr hat einen ovalen Querschnitt, der von einer Urne mit einem bandgeknüpften Porträt-Rondell und einer Draperie gekrönt wird, darüber befindet sich eine abgeschrägte Glastür mit einem Porzellanzifferblatt, das mit Figuren in Kleidern des 18. Jahrhunderts und mit Perlenschmuck verziert ist, die gewölbten Porzellanseitenwände sind mit Flusslandschaften bemalt, die hintere Tür hat eine abgeschrägte Milchglasscheibe, der Sockel ist mit einem Puttenpaar versehen, das einen Laubzweig und eine Girlande in der anderen Hand hält, und steht auf blattförmigen Füßen mit einem Pendel; das Paar von Pendel; das Paar Kassetten mit ähnlichen, kräftigen Ormolu-Beschlägen, bemalt mit Landschafts- und Figurentafeln, alles auf blauem Céleste-Grund. (3) Uhr 54cm hoch

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen