Null EIN GROSSER SILBERNER SALVER VON GEORGE III 
von 
Hester Bateman, London 17…
Beschreibung

EIN GROSSER SILBERNER SALVER VON GEORGE III von Hester Bateman, London 1780, kreisförmig, mit wulstigem Rand über einer kannelierten Kavette, auf drei Kugelfüßen stehend. 31,5 cm Durchmesser, 30,1 Feinunzen Hester Bateman (1708-1794) ist die bekannteste aller Frauen in der Silberbranche, wobei die Bateman-Werkstatt ein breites Spektrum an Objekten abdeckt. Hester Neden heiratete am 20. Mai 1732 John Batman, einen "Kettenmacher". Nach seinem Tod im Jahr 1760 übernahm sie die Werkstätten und ließ am 16. April 1761 ihre erste Marke eintragen. Obwohl Hester oder "Ester", wie sie von ihrer Familie genannt wurde, Analphabetin war, wie aus dem oft zitierten Registereintrag für ihre Marke hervorgeht, der statt einer Unterschrift ein naiv paraphiertes H und B zeigt, wuchs das Geschäft erheblich. Das Bateman-Geschäft wurde durch ihre gesamte Familie zu einer der großen Erfolgsgeschichten des 18. Jahrhunderts. Ihre Schwiegertochter Anne Bateman ließ Marken mit ihren Söhnen Peter und William Bateman eintragen, und ihre Enkelin Sarah Clarke heiratete ihren Lehrling Crispin Fuller und ließ ihre Marke am 22. April 1765 eintragen. Die Marken sind klar und deutlich. Dieses Silber ist ein ausgezeichnetes Exemplar in sehr gutem Zustand.

431 

EIN GROSSER SILBERNER SALVER VON GEORGE III von Hester Bateman, London 1780, kreisförmig, mit wulstigem Rand über einer kannelierten Kavette, auf drei Kugelfüßen stehend. 31,5 cm Durchmesser, 30,1 Feinunzen Hester Bateman (1708-1794) ist die bekannteste aller Frauen in der Silberbranche, wobei die Bateman-Werkstatt ein breites Spektrum an Objekten abdeckt. Hester Neden heiratete am 20. Mai 1732 John Batman, einen "Kettenmacher". Nach seinem Tod im Jahr 1760 übernahm sie die Werkstätten und ließ am 16. April 1761 ihre erste Marke eintragen. Obwohl Hester oder "Ester", wie sie von ihrer Familie genannt wurde, Analphabetin war, wie aus dem oft zitierten Registereintrag für ihre Marke hervorgeht, der statt einer Unterschrift ein naiv paraphiertes H und B zeigt, wuchs das Geschäft erheblich. Das Bateman-Geschäft wurde durch ihre gesamte Familie zu einer der großen Erfolgsgeschichten des 18. Jahrhunderts. Ihre Schwiegertochter Anne Bateman ließ Marken mit ihren Söhnen Peter und William Bateman eintragen, und ihre Enkelin Sarah Clarke heiratete ihren Lehrling Crispin Fuller und ließ ihre Marke am 22. April 1765 eintragen. Die Marken sind klar und deutlich. Dieses Silber ist ein ausgezeichnetes Exemplar in sehr gutem Zustand.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen