Null EIN VIKTORIANISCHES SILBERMONTIERTES GOLIATH-TASCHENUHRGEHÄUSE UND EINE VER…
Beschreibung

EIN VIKTORIANISCHES SILBERMONTIERTES GOLIATH-TASCHENUHRGEHÄUSE UND EINE VERSILBERTE TASCHENUHR das Gehäuse von William Comyns & Sons, London 1898, das Gehäuse ist länglich geformt, der aufklappbare Deckel mit durchbrochenen Beschlägen, mit einer ledernen Staffelei; die Uhr wurde von Mappin Brothers, Regent Street, vertrieben, mit arabischen Ziffern auf dem weißen Emaille-Zifferblatt, mit einer Aufhängeschlaufe. (2) Gehäuse 11,5 cm hoch, Durchmesser des Uhrengehäuses 70 mm Das Gehäuse hat Oberflächenkratzer, die Seiten und die Kanten des hinteren Deckels haben kleine Dellen. Das Glas hat kleine Chips am äußeren Rand und einige kleine Kratzer. Das Zifferblatt hat Staubpartikel auf der Oberfläche. Die Zeiger sind korrekt eingestellt, wickeln reibungslos, und bewegen sich in gehender Reihenfolge.

408 

EIN VIKTORIANISCHES SILBERMONTIERTES GOLIATH-TASCHENUHRGEHÄUSE UND EINE VERSILBERTE TASCHENUHR das Gehäuse von William Comyns & Sons, London 1898, das Gehäuse ist länglich geformt, der aufklappbare Deckel mit durchbrochenen Beschlägen, mit einer ledernen Staffelei; die Uhr wurde von Mappin Brothers, Regent Street, vertrieben, mit arabischen Ziffern auf dem weißen Emaille-Zifferblatt, mit einer Aufhängeschlaufe. (2) Gehäuse 11,5 cm hoch, Durchmesser des Uhrengehäuses 70 mm Das Gehäuse hat Oberflächenkratzer, die Seiten und die Kanten des hinteren Deckels haben kleine Dellen. Das Glas hat kleine Chips am äußeren Rand und einige kleine Kratzer. Das Zifferblatt hat Staubpartikel auf der Oberfläche. Die Zeiger sind korrekt eingestellt, wickeln reibungslos, und bewegen sich in gehender Reihenfolge.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen