Null EIN PAAR FRANZÖSISCHER FÜNFFLAMMIGER SILBERVERGOLDETER KANDELABER DES FRÜHE…
Beschreibung

EIN PAAR FRANZÖSISCHER FÜNFFLAMMIGER SILBERVERGOLDETER KANDELABER DES FRÜHEN 19. von Jean-Baptiste-Claude Odiot, Paris, ein Sockel 1809-19, der Rest 1819-38. Jeder Leuchter steht auf einem runden Sockel mit Balusterstiel und einem Sockel in Form einer Campana, alle mit steifem Blattrand, die abnehmbaren, blattgekrönten Zweige enden jeweils in einem Sockel in Form einer römischen Lampe mit einer abnehmbaren Tülle, mit einem ähnlichen zentralen Licht, gegossen und ziseliert mit Bändern aus Perlen, Lorbeer und Efeu, markiert auf Sockel, Zweigen und Tüllen. (2) 52,5 cm hoch, 173 Feinunzen brutto

252 

EIN PAAR FRANZÖSISCHER FÜNFFLAMMIGER SILBERVERGOLDETER KANDELABER DES FRÜHEN 19. von Jean-Baptiste-Claude Odiot, Paris, ein Sockel 1809-19, der Rest 1819-38. Jeder Leuchter steht auf einem runden Sockel mit Balusterstiel und einem Sockel in Form einer Campana, alle mit steifem Blattrand, die abnehmbaren, blattgekrönten Zweige enden jeweils in einem Sockel in Form einer römischen Lampe mit einer abnehmbaren Tülle, mit einem ähnlichen zentralen Licht, gegossen und ziseliert mit Bändern aus Perlen, Lorbeer und Efeu, markiert auf Sockel, Zweigen und Tüllen. (2) 52,5 cm hoch, 173 Feinunzen brutto

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen