Null EROTICA - [BOREL, Antoine]. Galerie der berühmtesten Frauen der Welt durch …
Beschreibung

EROTICA - [BOREL, Antoine]. Galerie der berühmtesten Frauen der Welt durch ihre Galanterien und Liebesabenteuer. 53 Kupferstiche. London, chez les marchands de nouveautés, (Paris?, Ende des 18. Jahrhunderts, Titelblatt ca. 1850). In-4 (19 x 27 cm). Halbleinenband mit Keilen aus der Zeit, verziertem Rückenschild, goldgeprägten Filets auf den Deckeln und goldgeprägtem Schnitt. Sehr seltene Folge von 53 sehr freien, unsignierten erotischen Farbradierungen, deren Titel Gay, Apollinaire-Fleuret-Perceau und Pia unbekannt sind. Das Titelblatt ist in der Breite um 2 mm kürzer, was auf einen angebrachten Titel schließen lässt und somit auf einen erneuten Verkauf mit neuem Titel einer Suite von 53 freien Radierungen aus dem späten 18. Jahrhunderts. In dieser Folge finden sich Figuren, die zu den 15 freien Figuren gehören, die nach Antoine Borel von Elluin für John Clelands Roman Fanny Hill gestochen wurden, die anderen gehören wahrscheinlich zu Thérèse philosophe, Le Portier des Chartreux, Parapilla, l'Arétin français, ... Werke, die ebenfalls von Antoine Borel illustriert wurden. (Rücken berieben, oberes Kapital fehlt, vereinzelte Stiche in den Rändern)

24 

EROTICA - [BOREL, Antoine]. Galerie der berühmtesten Frauen der Welt durch ihre Galanterien und Liebesabenteuer. 53 Kupferstiche. London, chez les marchands de nouveautés, (Paris?, Ende des 18. Jahrhunderts, Titelblatt ca. 1850). In-4 (19 x 27 cm). Halbleinenband mit Keilen aus der Zeit, verziertem Rückenschild, goldgeprägten Filets auf den Deckeln und goldgeprägtem Schnitt. Sehr seltene Folge von 53 sehr freien, unsignierten erotischen Farbradierungen, deren Titel Gay, Apollinaire-Fleuret-Perceau und Pia unbekannt sind. Das Titelblatt ist in der Breite um 2 mm kürzer, was auf einen angebrachten Titel schließen lässt und somit auf einen erneuten Verkauf mit neuem Titel einer Suite von 53 freien Radierungen aus dem späten 18. Jahrhunderts. In dieser Folge finden sich Figuren, die zu den 15 freien Figuren gehören, die nach Antoine Borel von Elluin für John Clelands Roman Fanny Hill gestochen wurden, die anderen gehören wahrscheinlich zu Thérèse philosophe, Le Portier des Chartreux, Parapilla, l'Arétin français, ... Werke, die ebenfalls von Antoine Borel illustriert wurden. (Rücken berieben, oberes Kapital fehlt, vereinzelte Stiche in den Rändern)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen