Michel Lablais (1925-2017) La Vesce de loup 1974 Bleistift und Aquarell auf maro…
Beschreibung

Michel Lablais (1925-2017)

La Vesce de loup 1974 Bleistift und Aquarell auf marouflé Papier auf Leinwand unten rechts signiert und datiert, auf der Rückseite gegengezeichnet, datiert und betitelt 195 x 130 cm Michel Lablais ist ein französischer Maler, der vor allem von Daniel Cordier gesammelt wurde. Seine Werke sind verwirrend: Seine Aquarelle zeigen Figuren mit einer anatomischen Beschreibung von fast wissenschaftlicher Strenge. Seine Erfahrung als Kartograph in Indochina von 1945 bis 1947 beeinflusst seine Malerei stark. Dieser einzigartige Künstler erforscht seine Träume und zeigt die verborgene Seite dessen, was wir zu kennen glauben. Weit entfernt von Morbidität und Grausamkeit schildert er die lebendige Welt in einem witzigen und leichten Ton. "Geburt und Tod faszinieren mich. Aber es ist das Dazwischen, das es zu schätzen gilt und mit dem man am besten umgeht. In meiner Malerei betrachte ich Menschen, Insekten und Pflanzen als Objekte. Sie stellen eine Mechanik dar, deren innere Funktionsweise ich verstehen möchte. Ich sehe die Dinge in erster Linie als Theater. Aber ich habe weder Komplexe noch bin ich unglücklich. Was meine Persönlichkeit betrifft, so bin ich eher ein Instinktmensch als ein Vernunftmensch. Eigentlich bin ich das Gegenteil eines Fanatikers. Für mich ist ein erfolgreiches Leben ein Leben, in dem man seine Kindheitsträume verwirklichen kann". (MLD)

57 

Michel Lablais (1925-2017)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen