Null Henri Ostolle (? -1900), Versteckt in den Segeln, um 1890. 
Seltener gefalt…
Beschreibung

Henri Ostolle (? -1900), Versteckt in den Segeln, um 1890. Seltener gefalteter Fächer, das schwarze Gazeblatt bemalt mit Amoretten in Farandole, die hinter Schleiern und Blumengirlanden tanzen. Signiert unten links "H. Ostolle". Ostolle war Maler und Mitglied der Artistes français und stellte ab 1874 im Salon aus. Er ist Autor des Buches "L'art de peindre un éventail" 1890 und "La fleur peinte sur l'éventail" 1892. Er arbeitete unter anderem für Duvelleroy. Stumme Rückseite. Fassung aus goldfarbigem Perlmutt. Vergoldeter Metallbügel. H.t.32,9 cm - H.f. 20,2 cm (kleine Abnutzungen)

90 
Online

Henri Ostolle (? -1900), Versteckt in den Segeln, um 1890. Seltener gefalteter Fächer, das schwarze Gazeblatt bemalt mit Amoretten in Farandole, die hinter Schleiern und Blumengirlanden tanzen. Signiert unten links "H. Ostolle". Ostolle war Maler und Mitglied der Artistes français und stellte ab 1874 im Salon aus. Er ist Autor des Buches "L'art de peindre un éventail" 1890 und "La fleur peinte sur l'éventail" 1892. Er arbeitete unter anderem für Duvelleroy. Stumme Rückseite. Fassung aus goldfarbigem Perlmutt. Vergoldeter Metallbügel. H.t.32,9 cm - H.f. 20,2 cm (kleine Abnutzungen)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen