Null Die Liebe nach den Göttern, um 1770-1780 
Gefalteter Fächer, das Hautblatt …
Beschreibung

Die Liebe nach den Göttern, um 1770-1780 Gefalteter Fächer, das Hautblatt im englischen Stil aufgezogen und auf beigem Hintergrund mit fünf Medaillons bemalt. Zwischen Blumengirlanden sind zwei Medaillons mit Schiffen in violettem Camaïeu bemalt. In der Mitte tritt der Gott mit Schmetterlingsflügeln, Zephyr, vor Flora in ihrem Garten. Links bietet Meleagros Atalante den Kopf des Wildschweins Calydon an. Rechts verwandelt sich Daphne vor Dianas Augen in einen Baum, während Apollon sie verfolgt. Reich gravierte, versilberte und vergoldete Fassung aus weißem Perlmutt mit Tauben und Liebesaltären, die an das Thema des Blattes erinnern. H.t. 28 cm - H.f. 13,3 cm (guter Zustand, kleine Unfälle, Restaurierungen, kleine Fehlstellen). In einer Schachtel aus dem Hause Duvelleroy. 19. Jahrhundert

40 
Online

Die Liebe nach den Göttern, um 1770-1780 Gefalteter Fächer, das Hautblatt im englischen Stil aufgezogen und auf beigem Hintergrund mit fünf Medaillons bemalt. Zwischen Blumengirlanden sind zwei Medaillons mit Schiffen in violettem Camaïeu bemalt. In der Mitte tritt der Gott mit Schmetterlingsflügeln, Zephyr, vor Flora in ihrem Garten. Links bietet Meleagros Atalante den Kopf des Wildschweins Calydon an. Rechts verwandelt sich Daphne vor Dianas Augen in einen Baum, während Apollon sie verfolgt. Reich gravierte, versilberte und vergoldete Fassung aus weißem Perlmutt mit Tauben und Liebesaltären, die an das Thema des Blattes erinnern. H.t. 28 cm - H.f. 13,3 cm (guter Zustand, kleine Unfälle, Restaurierungen, kleine Fehlstellen). In einer Schachtel aus dem Hause Duvelleroy. 19. Jahrhundert

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen