Null EIN GEORGE V SILBERNER MILITÄRPOKAL, ELKINGTON & CO. LTD., BIRMINGHAM, 1913…
Beschreibung

EIN GEORGE V SILBERNER MILITÄRPOKAL, ELKINGTON & CO. LTD., BIRMINGHAM, 1913 Schale mit eingraviertem Abzeichen der 48th Pioneers (Indian Army) über einer Präsentationsinschrift, Stiel mit Perlenknauf, breiter Stufenfuß, 20,5 cm hoch, 245 g Die Inschrift lautet: Überreicht an die Offiziere der 48th Pioneers von Lt.Col. A.J.N. Harward, 24. Juni 1914. Provenienz: Cyril Arthur Raynor DSO MC ( 1889-1973), der 1912 in die 48th Pioneers eintrat und 1937 im Rang eines Oberstleutnants aus der Armee ausschied; von dort aus gelangte sie durch Erbfolge an den Verkäufer. Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs (1914-1918) war das Regiment [48th Pioneers] in Kirkee stationiert und wurde nach Mesopotamien entsandt. Es kam dort am 15. November 1914 an und erhielt schnell die Feuertaufe durch die türkischen Truppen, die am 16. November 1914 bei Zahil 90 Verluste erlitten. Auch in der Schlacht von Ctesiphon im November 1915 erlitt das Regiment schwere Verluste. Nach der Kapitulation von Kut-al-Amara überlebte weniger als ein Drittel der 300 gefangenen Offiziere und Männer die harten Bedingungen der türkischen Gefangenschaft". ( https://collection.nam.ac.uk/detail.php?acc=2013-10-20-53-196, accessed 10.04.24)

120 

EIN GEORGE V SILBERNER MILITÄRPOKAL, ELKINGTON & CO. LTD., BIRMINGHAM, 1913 Schale mit eingraviertem Abzeichen der 48th Pioneers (Indian Army) über einer Präsentationsinschrift, Stiel mit Perlenknauf, breiter Stufenfuß, 20,5 cm hoch, 245 g Die Inschrift lautet: Überreicht an die Offiziere der 48th Pioneers von Lt.Col. A.J.N. Harward, 24. Juni 1914. Provenienz: Cyril Arthur Raynor DSO MC ( 1889-1973), der 1912 in die 48th Pioneers eintrat und 1937 im Rang eines Oberstleutnants aus der Armee ausschied; von dort aus gelangte sie durch Erbfolge an den Verkäufer. Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs (1914-1918) war das Regiment [48th Pioneers] in Kirkee stationiert und wurde nach Mesopotamien entsandt. Es kam dort am 15. November 1914 an und erhielt schnell die Feuertaufe durch die türkischen Truppen, die am 16. November 1914 bei Zahil 90 Verluste erlitten. Auch in der Schlacht von Ctesiphon im November 1915 erlitt das Regiment schwere Verluste. Nach der Kapitulation von Kut-al-Amara überlebte weniger als ein Drittel der 300 gefangenen Offiziere und Männer die harten Bedingungen der türkischen Gefangenschaft". ( https://collection.nam.ac.uk/detail.php?acc=2013-10-20-53-196, accessed 10.04.24)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Ein silberner Pokal von Georg V. Elkington & Co, Birmingham, 1912. Der geknickte Stiel auf einem abgestuften runden Fuß, mit eckigen Griffen und Präsentationsgravur von 1913 auf der Vorderseite, 15,2 cm hoch (inkl. Griffe). Der Becher zusammen mit einer Gruppe weiterer silberner Pokale und anderer Gegenstände, bestehend aus: einem kleinen edwardianischen Pokal, Birmingham, 1910, Elkington & Co., kreisförmiger Korpus mit gewelltem Rand auf rundem Fuß, mit Präsentationsgravur von 1911 auf der Vorderseite, 10 cm Durchmesser; einem zweihenkligen Pokal von George V, London, Hawksworth, Eyre & Co, zylindrischer und sich leicht verjüngender Körper auf einem geformten runden Fuß, mit Präsentationsgravur von 1927 auf der Vorderseite, 9,2 cm hoch; eine edwardianische Tasse mit zwei Henkeln, London, 1901, James Charles Jay, mit gegabelten, geschwungenen Henkeln und einem geknickten Stiel auf einem abgestuften runden Fuß, 14,7 cm hoch (einschl. Henkel); eine kleine George V.-Tazza, Birmingham, 1926, William Hutton & Sons, mit kreisförmiger Form und auf einem geformten Fuß stehend, mit Präsentationsgravur von 1928 auf der Vorderseite, 11.4 cm Durchmesser; ein zweihenkliger Pokal von George V., Birmingham, 1926, Sanders & Pedlingham, mit geknicktem Stiel auf rundem Fuß und eckigen Henkeln, 12,8 cm hoch (einschl. Henkel) Griffe); ein Paar Edwardianische kurze Kerzenhalter, Birmingham, 1905, William Hutton & Sons, gefüllt, 12,8 cm hoch; und ein Paar George V. Blumenvasen, Birmingham, 1923, Harrison & Hipwood, gefüllt, 15,3 cm hoch; insgesamt ca. 23,2 Unzen Silber (ein Posten)