Null EIN PAAR WEDGWOOD FAIRYLAND-LÜSTER-VASEN, UM 1920 
Muster 'Candlemas' (Nr.Z…
Beschreibung

EIN PAAR WEDGWOOD FAIRYLAND-LÜSTER-VASEN, UM 1920 Muster 'Candlemas' (Nr.Z5154) entworfen von Daisy Makeig-Jones, schlanke Balusterform (Form 3148), jeweils vergoldet und lüstriert mit drei schwarzen Bodenplatten mit einer Kerze mit einer Frauenkopf-Aureole auf der Flamme, flankiert von einem dreiflammigen Kandelaber und einer Figur über einem gewundenen Drachen, dazwischen blaue Bodenbänder mit auf Blumenranken kletternden Kobolden, gedruckte Portland-Vasenmarken, gemalte Musternummer und eingeritzte Nummern, 26 cm hoch Die Entwürfe von Daisy Makeig-Jones für Wedgwood (1881-1945) spiegeln eine zeitgenössische Leidenschaft für Feen und das "Jenseitige" wider, die sich in den Illustrationen von Arthur Rackham, Edmund Dulac und der dänischen Künstlerin Kay Nielsen wiederfindet; letztere inspirierte das Candlemas-Muster offenbar durch ihre Illustrationen für "East of the Sun and West of the Moon: Old Tales from the North" (Alte Geschichten aus dem Norden), insbesondere vielleicht das Bild "She saw the Lindworm for the first time..." (zu finden auf Seite 57 der 1922 in New York von G.H. Doran veröffentlichten Ausgabe).

22 

EIN PAAR WEDGWOOD FAIRYLAND-LÜSTER-VASEN, UM 1920 Muster 'Candlemas' (Nr.Z5154) entworfen von Daisy Makeig-Jones, schlanke Balusterform (Form 3148), jeweils vergoldet und lüstriert mit drei schwarzen Bodenplatten mit einer Kerze mit einer Frauenkopf-Aureole auf der Flamme, flankiert von einem dreiflammigen Kandelaber und einer Figur über einem gewundenen Drachen, dazwischen blaue Bodenbänder mit auf Blumenranken kletternden Kobolden, gedruckte Portland-Vasenmarken, gemalte Musternummer und eingeritzte Nummern, 26 cm hoch Die Entwürfe von Daisy Makeig-Jones für Wedgwood (1881-1945) spiegeln eine zeitgenössische Leidenschaft für Feen und das "Jenseitige" wider, die sich in den Illustrationen von Arthur Rackham, Edmund Dulac und der dänischen Künstlerin Kay Nielsen wiederfindet; letztere inspirierte das Candlemas-Muster offenbar durch ihre Illustrationen für "East of the Sun and West of the Moon: Old Tales from the North" (Alte Geschichten aus dem Norden), insbesondere vielleicht das Bild "She saw the Lindworm for the first time..." (zu finden auf Seite 57 der 1922 in New York von G.H. Doran veröffentlichten Ausgabe).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen