Null SCHULE aus dem 19.
Jahrhundert: "Kamel" und "Dromedar".
Zwei Bronzen mit br…
Beschreibung

SCHULE aus dem 19. Jahrhundert: "Kamel" und "Dromedar". Zwei Bronzen mit brauner Patina auf einer rechteckigen Basis aus vergoldeter Bronze und Marmor. Das Modell des Dromedars findet sich in der Komposition der sogenannten "Dromedaruhr", die um 1765 datiert ist (vgl. P. Kjellberg Encyclopédie de la pendule française, 1997, S. 346 fi g B, Jean-Joseph Germain zugeschrieben). Gesamthöhe: 31 cm, Länge: 33 cm, Tiefe: 12 cm. Gesamthöhe: 28 cm, Länge: 34 cm, Tiefe: 13 cm

242 

SCHULE aus dem 19. Jahrhundert: "Kamel" und "Dromedar". Zwei Bronzen mit brauner Patina auf einer rechteckigen Basis aus vergoldeter Bronze und Marmor. Das Modell des Dromedars findet sich in der Komposition der sogenannten "Dromedaruhr", die um 1765 datiert ist (vgl. P. Kjellberg Encyclopédie de la pendule française, 1997, S. 346 fi g B, Jean-Joseph Germain zugeschrieben). Gesamthöhe: 31 cm, Länge: 33 cm, Tiefe: 12 cm. Gesamthöhe: 28 cm, Länge: 34 cm, Tiefe: 13 cm

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen