Null ZWEI MEDAILLONEN aus Porzellan eine, die einen Harfenspieler am Meer darste…
Beschreibung

ZWEI MEDAILLONEN aus Porzellan eine, die einen Harfenspieler am Meer darstellt, mit einem Etikett auf der Rückseite "Porcelaine de Sèvres, représentant un paysage avec chiffre sur l'arbre du gl de St Cyr"; die zweite mit dem Dekor einer Militärtrophäe mit Wappen, mit einem handgeschriebenen Etikett auf der Rückseite "Porcelaine de Sèvres représentant les armes du gl de St Cyr, inspecteur de la manufacture". (Restaurierungen) 19. Jahrhundert Durchmesser: 16,5 cm In Mahagoni-Rahmen. Claude Carra de Saint Cyr (1760-1834). Claude Carra stammte aus einer Familie aus Lyon und trat im Alter von 13 Jahren in die Armee ein. Er nahm am Unabhängigkeitskrieg der Vereinigten Staaten teil und diente dann in den Revolutionsarmeen. Im Jahr 1795 wurde er zum General ernannt und zeichnete sich bei Marengo und später bei Eylau aus. Er wurde 1808 zum Baron des Kaiserreichs ernannt und war einer der ersten, der sich Ludwig XVIII. anschloss, der ihn 1814 zum Grafen und Ritter von St. Louis ernannte. Sein Name steht auf dem Arc de Triomphe

221 

ZWEI MEDAILLONEN aus Porzellan eine, die einen Harfenspieler am Meer darstellt, mit einem Etikett auf der Rückseite "Porcelaine de Sèvres, représentant un paysage avec chiffre sur l'arbre du gl de St Cyr"; die zweite mit dem Dekor einer Militärtrophäe mit Wappen, mit einem handgeschriebenen Etikett auf der Rückseite "Porcelaine de Sèvres représentant les armes du gl de St Cyr, inspecteur de la manufacture". (Restaurierungen) 19. Jahrhundert Durchmesser: 16,5 cm In Mahagoni-Rahmen. Claude Carra de Saint Cyr (1760-1834). Claude Carra stammte aus einer Familie aus Lyon und trat im Alter von 13 Jahren in die Armee ein. Er nahm am Unabhängigkeitskrieg der Vereinigten Staaten teil und diente dann in den Revolutionsarmeen. Im Jahr 1795 wurde er zum General ernannt und zeichnete sich bei Marengo und später bei Eylau aus. Er wurde 1808 zum Baron des Kaiserreichs ernannt und war einer der ersten, der sich Ludwig XVIII. anschloss, der ihn 1814 zum Grafen und Ritter von St. Louis ernannte. Sein Name steht auf dem Arc de Triomphe

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen