206 

Bruno Cassinari (1912-1992) Italiener. "Figura, 1953", Öl auf Papier, signiert, verso signiert, bezeichnet und datiert 1953, 49,5 x 38,8 cm (19,5 x 15,25 cm). Anmerkungen: Nach seiner Ausbildung zum Tiefdrucker an der Kunstschule Gazzola wurde Cassinari mit siebzehn Jahren Student an der Humanitären Schule in Mailand bei Bogiardi und besuchte Abendkurse an der Accademia di Belle Arti di Brera in Mailand. Im Jahr 1934 schrieb er sich an der Brera-Akademie als Schüler von Aldo Carpi ein und erhielt 1938 sein Diplom. Im folgenden Jahr gewann er den Nationalen Preis für junge Maler und wurde Mitglied der Gruppe Corrente. Ein Jahrzehnt später hatte er seine erste persönliche Ausstellung in Mailand und zog noch im selben Jahr nach Antibes, wo er bis 1952 blieb. In Antibes lernte er Picasso kennen und sein Malstil änderte sich von den tonalen Qualitäten im Sinne der traditionellen lombardischen Maler hin zu einer prismatischen und schrillen Farbgebung. Seine Freundschaft mit Picasso führte 1950 zu einer Einzelausstellung im Musee Picasso in Antibes. Auf der Biennale von Venedig gewinnt er mit seinen kubistisch inspirierten Gemälden "Die Zitrone" und "Stillleben in Rosa" den Großen Preis für Malerei.

surrey, Vereinigtes Königreich