164 

Robert Polhill Bevan (1865-1925) Brite. "Study for Horse Dealers at the Barbican" (um 1918), Kohle, verso auf einem Etikett bezeichnet, 30,5 x 20,3 cm (12 x 8 cm). Provenienz: Robin de Beaumont (1926-2023), Park Walk, Chelsea, ca. 1981, an den heutigen Besitzer. Anmerkungen: Robert Bevan fertigte zahlreiche Skizzen von den Pferdeverkäufen im Barbican Repository an, die als Grundlage für großformatige Ölgemälde dienten und in seiner berühmten Serie von Originallithografien gipfelten, zu denen auch "Horse Dealers at the Barbican (Barbican No. 2)" gehörte, die 1921 veröffentlicht wurde. Der Barbican-Pferdehandel begann irgendwann im achtzehnten Jahrhundert und dauerte etwa zweihundert Jahre. Er befand sich in 56 Barbican, im Stadtteil Aldersgate der Londoner City, und firmierte zu verschiedenen Zeiten unter verschiedenen Namen. Als Bevan es zum ersten Mal besuchte, hieß es Royal City Horse and Carriage Repository, aber 1919 änderte es seinen Namen in Barbican Repository.

surrey, Vereinigtes Königreich