Null Jean-François-Xavier Larriu (1772-1849) General der Revolution und des Kais…
Beschreibung

Jean-François-Xavier Larriu (1772-1849) General der Revolution und des Kaiserreichs, der unter anderem Oberst des Generalstabs in Pau war: Wichtige Sammlung von Dokumenten, die die Dienstzeit dieses "Tapferen" im Dienste der Armee während der napoleonischen Feldzüge dokumentieren: Dossier über seine familiären Ursprünge, verschiedene Befehle, Briefe seiner Vorgesetzten, Antworten auf seine Anfragen, Pensionen, Dienstzeiten, etc.Jean-François Xavier Larriu, Feldmarschall (Artiguelouve, 1772 - Pau, 1850). Als junger Offizier nahm er am Italienfeldzug teil, geriet 1808 bei der Kapitulation von Bailen in Gefangenschaft und diente im Frankreichfeldzug unter Augereau. Im Mai 1815 wurde er von Napoleon zum Feldmarschall ernannt, von der Restauration degradiert und 1821 in den Ruhestand versetzt. Im Jahr 1830 wurde er wieder zum Feldmeister ernannt und 1834 in den Ruhestand versetzt. Es war General Larriu, der die pensionierten Offiziere im Schloss von Pau dem Herzog von Montpensier vorstellte. Eine solche Zusammenstellung von Originaldokumenten über einen Offizier des Ersten Kaiserreichs ist selten, da die meisten dieser "Akten" je nach Interesse der darin enthaltenen Dokumente verstreut wurden... Hier wurde alles aufbewahrt.

78 

Jean-François-Xavier Larriu (1772-1849) General der Revolution und des Kaiserreichs, der unter anderem Oberst des Generalstabs in Pau war: Wichtige Sammlung von Dokumenten, die die Dienstzeit dieses "Tapferen" im Dienste der Armee während der napoleonischen Feldzüge dokumentieren: Dossier über seine familiären Ursprünge, verschiedene Befehle, Briefe seiner Vorgesetzten, Antworten auf seine Anfragen, Pensionen, Dienstzeiten, etc.Jean-François Xavier Larriu, Feldmarschall (Artiguelouve, 1772 - Pau, 1850). Als junger Offizier nahm er am Italienfeldzug teil, geriet 1808 bei der Kapitulation von Bailen in Gefangenschaft und diente im Frankreichfeldzug unter Augereau. Im Mai 1815 wurde er von Napoleon zum Feldmarschall ernannt, von der Restauration degradiert und 1821 in den Ruhestand versetzt. Im Jahr 1830 wurde er wieder zum Feldmeister ernannt und 1834 in den Ruhestand versetzt. Es war General Larriu, der die pensionierten Offiziere im Schloss von Pau dem Herzog von Montpensier vorstellte. Eine solche Zusammenstellung von Originaldokumenten über einen Offizier des Ersten Kaiserreichs ist selten, da die meisten dieser "Akten" je nach Interesse der darin enthaltenen Dokumente verstreut wurden... Hier wurde alles aufbewahrt.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen