Null FRANCHET d'ESPEREY (1856-1942) Marschall von Frankreich; er diente in Norda…
Beschreibung

FRANCHET d'ESPEREY (1856-1942) Marschall von Frankreich; er diente in Nordafrika, Tonkin, China und im Kampf gegen die Boxer. Als Oberbefehlshaber der Alliierten Armeen im Osten zwang er die Bulgaren im September 1918, den Waffenstillstand zu unterzeichnen. LAS an einen Kommandanten. Paris, 9. April 1938. 3 Seiten in-8. Der Korrespondent schreibt einen Artikel über die militärischen Operationen des Ersten Weltkriegs: "...Ich habe Oberst Grasset ... die Dokumente geliehen, die Sie interessieren könnten ... Ihre Nummer wird sensationell sein. Was den Orient betrifft, könnten Sie den Brief des Marschalls von Hindenburg an den Kanzler vom 3. Oktober mit dem typischen Satz in der Kopfzeile veröffentlichen: "Infolge des Zusammenbruchs der mazedonischen Front haben wir keine Hoffnung mehr, den Feind zum Frieden zu zwingen. Das Eingeständnis der deutschen Niederlage. ". Ein schöner und interessanter Brief.

31 

FRANCHET d'ESPEREY (1856-1942) Marschall von Frankreich; er diente in Nordafrika, Tonkin, China und im Kampf gegen die Boxer. Als Oberbefehlshaber der Alliierten Armeen im Osten zwang er die Bulgaren im September 1918, den Waffenstillstand zu unterzeichnen. LAS an einen Kommandanten. Paris, 9. April 1938. 3 Seiten in-8. Der Korrespondent schreibt einen Artikel über die militärischen Operationen des Ersten Weltkriegs: "...Ich habe Oberst Grasset ... die Dokumente geliehen, die Sie interessieren könnten ... Ihre Nummer wird sensationell sein. Was den Orient betrifft, könnten Sie den Brief des Marschalls von Hindenburg an den Kanzler vom 3. Oktober mit dem typischen Satz in der Kopfzeile veröffentlichen: "Infolge des Zusammenbruchs der mazedonischen Front haben wir keine Hoffnung mehr, den Feind zum Frieden zu zwingen. Das Eingeständnis der deutschen Niederlage. ". Ein schöner und interessanter Brief.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen