Null BEGUIN (Jean): Les élémens de chymie de Maistre Jean Béguin, revus, expliqu…
Beschreibung

BEGUIN (Jean): Les élémens de chymie de Maistre Jean Béguin, revus, expliqué et commentez par Jean Lucas de Roy, médecin Boleducois. Paris, Le Maistre, 1624. Petit in-8 plein vélin d'époque, 432 pp + table (Papier etwas gebräunt). Illustriertes Werk mit Abbildungen im Text. Jean Béguin war Arzt von Heinrich IV. und Seelsorger von Ludwig XIII. Dieses Werk ist die erste französische Ausgabe dieses Textes, der auf Lateinisch unter dem Titel "Tyrocinium Chymicum" erschienen war. Er beschreibt unter anderem die Synthese von Aceton, das er als feurigen Geist des Saturn bezeichnet und das er durch Pyrolyse von Bleiacetat (oder Saturnsalz) herstellt. Dieses Werk kann als die erste Abhandlung über Chemie angesehen werden, die in einer klaren, für Laien leicht verständlichen Sprache verfasst wurde. Es brach endgültig mit den hermetischen Praktiken der Alchemisten. Gutes Exemplar dieses seltenen Buches.

BEGUIN (Jean): Les élémens de chymie de Maistre Jean Béguin, revus, expliqué et commentez par Jean Lucas de Roy, médecin Boleducois. Paris, Le Maistre, 1624. Petit in-8 plein vélin d'époque, 432 pp + table (Papier etwas gebräunt). Illustriertes Werk mit Abbildungen im Text. Jean Béguin war Arzt von Heinrich IV. und Seelsorger von Ludwig XIII. Dieses Werk ist die erste französische Ausgabe dieses Textes, der auf Lateinisch unter dem Titel "Tyrocinium Chymicum" erschienen war. Er beschreibt unter anderem die Synthese von Aceton, das er als feurigen Geist des Saturn bezeichnet und das er durch Pyrolyse von Bleiacetat (oder Saturnsalz) herstellt. Dieses Werk kann als die erste Abhandlung über Chemie angesehen werden, die in einer klaren, für Laien leicht verständlichen Sprache verfasst wurde. Es brach endgültig mit den hermetischen Praktiken der Alchemisten. Gutes Exemplar dieses seltenen Buches.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen