Null Wird gemeinhin Gilbert POILLERAT (1902-1988) zugeschrieben.
Tisch für ein E…
Beschreibung

Wird gemeinhin Gilbert POILLERAT (1902-1988) zugeschrieben. Tisch für ein Esszimmer. Das Gestell aus rot und braun patiniertem Schmiedeeisen besteht aus zwei Stützen mit Volutenmotiv, die von einer Kugel zentriert werden, und ruht auf vier runden Füßen mit Godrons, die durch eine Strebe mit Sternmotiv verbunden sind. Angesetzte Schieferplatte, Patina wahrscheinlich restauriert, einige Kratzer und Stöße. H. : 78 cm B.: 221 cm P. : 110 cm

345 
Online

Wird gemeinhin Gilbert POILLERAT (1902-1988) zugeschrieben. Tisch für ein Esszimmer. Das Gestell aus rot und braun patiniertem Schmiedeeisen besteht aus zwei Stützen mit Volutenmotiv, die von einer Kugel zentriert werden, und ruht auf vier runden Füßen mit Godrons, die durch eine Strebe mit Sternmotiv verbunden sind. Angesetzte Schieferplatte, Patina wahrscheinlich restauriert, einige Kratzer und Stöße. H. : 78 cm B.: 221 cm P. : 110 cm

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen