LE CARON (Louis). Die Poesie. Paris, Pour Vincent Sertenas, 1554. In-8, nachtbla…
Beschreibung

LE CARON (Louis).

Die Poesie. Paris, Pour Vincent Sertenas, 1554. In-8, nachtblaues Maroquin mit goldenem Blattwerkmedaillon in der Mitte, Rückenverzierung, innere Spitze, goldgeprägtes Schnittmuster (Trautz-Bauzonnet). Teilweise Originalausgabe dieser poetischen Sammlung, die zehn Monate nach La Claire (siehe vorheriges Los) veröffentlicht wurde. Von den 143 Stücken, aus denen sie besteht, sind 94 unveröffentlicht und 49 wurden aus La Claire übernommen, oft mit geänderten Versen. Dazu gehört ein langes Gedicht in Dekasyllabien mit dem Titel Le Démon d'amour (ff. 28v°-38). Fast ein Jahr nach der Veröffentlichung von La Claire beschloss Le Caron, alle für seine Freundin geschriebenen Verse in einer Sammlung mit dem Namen La Poésie zu veröffentlichen. [...] Weit davon entfernt, ein literarisches Grabmal zu sein, das der Trauer um die Verstorbene gewidmet ist, besang [das Werk] eine junge Frau, die noch am Leben war, eine zärtlich geliebte Freundin [...]. Letztendlich beschloss der Dichter, seine Gedichte so zu veröffentlichen, als hätte er sie der jungen Frau zu Lebzeiten vorgelegt (N. Ducimetière, Mignonne..., S. 174-177). La Claire und La Poésie sind die beiden einzigen poetischen Werke, die von Le Caron veröffentlicht wurden, der sich später ausschließlich der Rechtswissenschaft und der Philosophie zuwandte: Beide sind selten. Gelöschtes handschriftliches Exlibris am unteren Rand des Titels. Alter handschriftlicher Vermerk am Rand von Blatt 67 v°, fast ausgelöscht. Sehr schönes Exemplar, das aus den Bibliotheken Chaponay (1863, Nr. 309), Édouard Turquety (1868, Nr. 137), Bancel (1882, Nr. 273) und Édouard Moura (1923, Nr. 259) stammt. J. P. Barbier-Mueller, IV-3, Nr. 33. - Diane Barbier-Mueller, Inventar..., Nr. 458.

74 

LE CARON (Louis).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen