Null CABINET DES MUSES (Das) : Ou nouveau recueil des plus beaux vers de ce temp…
Beschreibung

CABINET DES MUSES (Das) : Ou nouveau recueil des plus beaux vers de ce temps. Rouen, De l'Imprimerie de David du Petit-Val, 1619. Fort volume in-12, nachtblaues Maroquin, dreifache Netzvergoldung, Rückenverzierung, innere Spitze, goldgeprägtes Schnittmuster (Thibaron-Joly). Teilweise Originalausgabe. Das Cabinet des Muses schließt die Reihe der Sammelbände ab, die von der Dynastie Du Petit-Val herausgegeben wurden. Nach der Zählung von Frédéric Lachèvre enthält es insgesamt 331 Stücke: Die Hälfte davon war zuerst im Temple d'Apollon von 1611 erschienen, und 63 Stücke erscheinen hier zum ersten Mal, darunter einige von Théophile de Viau, Bois-Robert, Jean Baudoin oder De Lastre. Schönes Exemplar aus den Bibliotheken von Charles Cousin (1891, Nr. 347), Frédéric Lachèvre (I, 1901, Nr. 15) und Bruno Monnier auf Schloss Mantry. Lachèvre, Recueils collectifs de poésies..., I, S. 15-18. - Diane Barbier-Mueller, Inventar..., Nr. 925.

15 

CABINET DES MUSES (Das) : Ou nouveau recueil des plus beaux vers de ce temps. Rouen, De l'Imprimerie de David du Petit-Val, 1619. Fort volume in-12, nachtblaues Maroquin, dreifache Netzvergoldung, Rückenverzierung, innere Spitze, goldgeprägtes Schnittmuster (Thibaron-Joly). Teilweise Originalausgabe. Das Cabinet des Muses schließt die Reihe der Sammelbände ab, die von der Dynastie Du Petit-Val herausgegeben wurden. Nach der Zählung von Frédéric Lachèvre enthält es insgesamt 331 Stücke: Die Hälfte davon war zuerst im Temple d'Apollon von 1611 erschienen, und 63 Stücke erscheinen hier zum ersten Mal, darunter einige von Théophile de Viau, Bois-Robert, Jean Baudoin oder De Lastre. Schönes Exemplar aus den Bibliotheken von Charles Cousin (1891, Nr. 347), Frédéric Lachèvre (I, 1901, Nr. 15) und Bruno Monnier auf Schloss Mantry. Lachèvre, Recueils collectifs de poésies..., I, S. 15-18. - Diane Barbier-Mueller, Inventar..., Nr. 925.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen