Wohl Salzburg 2. Viertel 15. Jahrhundert Wohl Salzburg 2. Viertel 15. Jahrhunder…
Beschreibung

Wohl Salzburg 2. Viertel 15. Jahrhundert

Wohl Salzburg 2. Viertel 15. Jahrhundert Pietà Holz, dreiviertelrund geschnitzt, auf der Rückseite abgeflacht und tief ausgehöhlt. Reste einer älteren farbigen Fassung, in weiten Teilen übergangen, Fehlstellen farblich angeglichen. Auf Vorderansicht gestaltete Darstellung der auf einer Bank sitzenden Muttergottes, die den Leichnam ihres toten Sohnes auf ihren Knien hält. Die in den schwingenden Säumen des Kopftuchs und im Faltenfall des Umhangs charakteristische Gestaltung der Skulptur lässt die Pietà als österreichisches Werk aus der Zeit der "Schönen Madonnen" erkennen. Wenige feine und kurze vertikale Risse. Geringfügige Bestoßungen. 52 x 54 x 20 cm. Provenienz Süddeutsche Privatsammlung.

1080 

Wohl Salzburg 2. Viertel 15. Jahrhundert

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen