Jan Victors Jan Victors

Fröhliche Gesellschaft vor einem Gasthaus

Öl auf Leinw…
Beschreibung

Jan Victors

Jan Victors Fröhliche Gesellschaft vor einem Gasthaus Öl auf Leinwand (doubliert). 78 x 92 cm. Signiert unten rechts auf der Holzbank: Johanes. Victors fc. Provenienz Max Wassermann, Paris, 1967; Seine Auktion, Glliera Paris, 26. November 1967, Lot 41. - Schwedische Privatsammlung. - Belgische Privatsammlung. Jan Victors hat in den 1650er und 1660er Jahren häufig Dorfstraßen und -plätze dargestellt. Im Mittelpunkt steht das bunte Treiben der Landbevölkerung. Die narrativen, mit liebevollen Details ausgestatteten Genreszenen zeigen in satten und heiteren Farben Zahnzieher, Schweineschlachter, Hufschmiede, aber auch Wirtshäuser, vor denen sich fröhliche, dem Trank und der Liebe zugetane Gesellschaften versammelt haben. In vorliegendem Gemälde umwerben sich gleich drei junge Paare vor einer Herberge, während gegenüber die Pferde der Reisenden versorgt werden. Für die Interaktion mit dem Betrachter sorgen der junge Pferdeknecht mit dem Wassereimer und das Mädchen im Fenster. Die beiden scheinen zu wissen was los ist. Jan Victors war möglicherweise zwischen 1630 und 1640 im Atelier von Rembrandt in Amsterdam aktiv. Später machte er sich selbstständig und konzentrierte sich mehr auf Genrebilder wie Vorliegendes, statt auf Gemälde mit religiösem oder mythologischem Thema. Entsprechend schwächt sich sein an Rembrandt orientierter Malstil ab.

1048 

Jan Victors

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen