Victor Wolfvoet II Victor Wolfvoet II

Diana und Aktaeon

Öl auf Kupfer. 26,5 x …
Beschreibung

Victor Wolfvoet II

Victor Wolfvoet II Diana und Aktaeon Öl auf Kupfer. 26,5 x 40 cm. Provenienz Belgische Privatsammlung. Obwohl es keine Belege dafür gibt, dass Wolfvoet bei Rubens studiert hat, gilt er als einer seiner treuesten Nachfolger. Er verwendete oft Gemälde, vorbereitende Zeichnungen oder Ölskizzen von Rubens als Vorlagen für seine Gemälde, die er gerne auf Kupfer ausführte. Zu einigen dieser Vorlagen hatte er durch seinen Kunsthandel und durch öffentliche Verkäufe von Rubens-Werken auf dem Markt von Antwerpen Zugang. Wolfvoet blieb sein ganzes Leben stark von Rubens beeinflusst. Darüber hinaus besaß er, wie sein umfangreiches Inventar zeigt, mehrere originale Ölskizzen des Meisters. Dr. Bert Schepers hat die Zuschreibung des Gemäldes an Victor Wolfvoet bestätigt. Der Mythos von Diana und Aktaeon war im 16. und 17. Jahrhundert ein beliebtes Motiv. Künstler wie Victor Wolfvoet entnahmen die Geschichte Ovids Metamorphosen. Der flämische Künstler zeigt in seinem Gemälde den Moment, in dem die Jagdgöttin Diana und ihre Nymphen beim Bad in einer Quelle von Aktaeon überrascht werden. Aus Zorn bespritzt Diana den unglücklichen jungen Jäger mit Wasser. Daraufhin wird sie den Flüchtenden in einen Hirsch verwandeln, der von seinen eigenen Hunden, die ihn nicht mehr erkennen, getötet wird.

1032 

Victor Wolfvoet II

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen