Justus Sustermans Justus Sustermans

Bildnis eines bärtigen Mannes mit rosafarbe…
Beschreibung

Justus Sustermans

Justus Sustermans Bildnis eines bärtigen Mannes mit rosafarbener Seidenschärpe Öl auf Leinwand (doubliert). 49 x 38 cm. Gutachten Prof. Jan de Maere, Rambrouch, 27.5.2022. Provenienz Belgische Privatsammlung. Vorliegendes Bildnis eines unbekannten bärtigen Mannes ist laut Jan de Maere ein in Italien entstandenes Frühwerk des Künstlers. Der Einfluss von Frans II Pourbus, bei dem Sustermans drei Jahre in Paris verbrachte (1616-19), bevor er nach Florenz ging, ist noch spürbar. Eine enge Stilverwandtschaft besteht zu van Dycks Genueser Porträts. Sustermans arbeitete 1624 mit van Dyck in Florenz zusammen. Daher dürfte das Gemälde um 1624/25 zu datieren sein, ein Datum, das auch mit der modischen französischen Kleidung übereinstimmt. Der unbekannte Mann ist wohl ein italienischer Adeliger von hohem Stand, worauf auch die kostbare rosafarbene Seidenschärpe hindeutet. Der Flame Justus Sustermans ist vor allem für seine Porträts von Mitgliedern der Familie Medici bekannt, deren Hofmaler er in Florenz war. Der bei Frans Pourbus d. J. geschulte Antwerpener verband in seinen Porträts nordische mit italienischen Stilelementen. Zu seinen Lebzeiten galt er als einer der besten Maler in Italien.

1024 

Justus Sustermans

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen